Hey, ich habe eine Simson S50 3 Gang...
Folgendes Problem:
Gekauft habe ich sie, als sie funktionierte, jedoch nur 45 kmh lief. Und dann plötzlich garnichtmehr.
Dann gings ans zerlegen und die Neuteile:
Neu wurde gemacht:
Reifen, Schläuche, Felgenbänder, Speichen, Kickstarter, Kupplungshebel Feder, Ständer Feder, Zündkondensator, Kickstarterwelle (da die Zacken ab waren), Lager, Dichtungen, Simmerringe, (Motor war undicht, Simmerringe defekt, Lager schwergänig) Fußdichtung, Zündkerzen, Benzinschlauch, Gummi Griffe, Getriebeöl, Rückspiegel, Batterie, Zündspule...
Ich weiß, einiges daran hat nichts mit der Funktionalität zu tun.
Jetzt springt sie aber immernoch nicht an!
Der Motor ist voll und richtig überholt worden, Auspuff ist leer gebrannt worden, Vergaßer gereinigt (alles Komplett), Zündzeitpunkt ist auch richtig eingestellt, Vergaßer hatte ich bereits den BING Vergaßer drin mit 68ger Düse und 30ger Nebendüse...
Ich bin jetz total hoffnungslos da stunden an arbeit rein sind, und nun funktionierts immernoch nicht...
sie macht nicht mal nen "futzer" oder so... Zündkerze ist aber feucht und macht auch Funken!!!
Könnt ihr mir weiterhelfen woran das liegen könnte?????
Weil wie gesagt:
- Sie hat Zündfunke und die Zündkerze wird feucht... Aber sie will einfach nicht anspringen... Nicht mal ein bisschen....
Bitte Bitte hilft mir, mein Chef und ein Kollege haben alles gemacht, aber die sind jetzt auch ratlos, obwohl sie schon viele oldtimer und "ossi" motorräder hergerichtet haben....
(SIEHE 2. SEITE WAS JETZT DAS PROBLEM IST!!)