Simson S50 geht inzwischen bei Leerlauf einfach aus

  • Hey, ich habe eine Simson S50 3 Gang...

    Folgendes Problem:

    Gekauft habe ich sie, als sie funktionierte, jedoch nur 45 kmh lief. Und dann plötzlich garnichtmehr.


    Dann gings ans zerlegen und die Neuteile:

    Neu wurde gemacht:
    Reifen, Schläuche, Felgenbänder, Speichen, Kickstarter, Kupplungshebel Feder, Ständer Feder, Zündkondensator, Kickstarterwelle (da die Zacken ab waren), Lager, Dichtungen, Simmerringe, (Motor war undicht, Simmerringe defekt, Lager schwergänig) Fußdichtung, Zündkerzen, Benzinschlauch, Gummi Griffe, Getriebeöl, Rückspiegel, Batterie, Zündspule...

    Ich weiß, einiges daran hat nichts mit der Funktionalität zu tun.

    Jetzt springt sie aber immernoch nicht an! :(

    Der Motor ist voll und richtig überholt worden, Auspuff ist leer gebrannt worden, Vergaßer gereinigt (alles Komplett), Zündzeitpunkt ist auch richtig eingestellt, Vergaßer hatte ich bereits den BING Vergaßer drin mit 68ger Düse und 30ger Nebendüse...


    Ich bin jetz total hoffnungslos da stunden an arbeit rein sind, und nun funktionierts immernoch nicht...

    sie macht nicht mal nen "futzer" oder so... Zündkerze ist aber feucht und macht auch Funken!!!


    Könnt ihr mir weiterhelfen woran das liegen könnte?????

    Weil wie gesagt:
    - Sie hat Zündfunke und die Zündkerze wird feucht... Aber sie will einfach nicht anspringen... Nicht mal ein bisschen....


    Bitte Bitte hilft mir, mein Chef und ein Kollege haben alles gemacht, aber die sind jetzt auch ratlos, obwohl sie schon viele oldtimer und "ossi" motorräder hergerichtet haben....


    (SIEHE 2. SEITE WAS JETZT DAS PROBLEM IST!!)

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Eine Frage: Habt ihr Zylinder und Kolben auch gewechselt? Und den Kolben auch richtig rum eingebaut? Der Pfeil auf dem Kolbenboden muss zum Auslass sprich in Richtung Auspuff zeigen.

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    es ist der original zylinder und original kolben... Jap richtig eingebaut ist alles! :)

    achja, die teile sind aber auch in ordnung und kompression haben wir ja auch! :)

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    ist bestimmt abgesoffen,da kanste kicken wie de willst....
    lass mal ben bing weg und häng nen eingestellten 16n1-8 drann

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Nabend.
    Würde es auf jeden fall mal mit anschieben im 2. oder wenn möglich im 1. gang probieren.
    Das hat bei der Schwalbe meiner Freundin auch geholfen, da ging mit dem Kicker rein gar nichts ausser nem lahmen Bein vom kicken.
    Dann bissl hin und her geschoben und es zeigten sich erste Lebenszeichen bis sie letzendlich lief. Seit dem springt sie ansich immer gut an 8-)

    Bist Du Dir sicher das die feuchte kerze auch vom Benzin feucht ist ? Es könnte auch Getriebeöl sein durch defekten simmering oder dichtung. Normal stinkt die karre nach mehrmaligem kicken ordentlich nach sprit aus dem pott. Wenn das so ist machg mal die kerze mit nem Lötbrenner oder Feuerzeug richtig heiß, dann sofort rein und nochmal versuchen :cheers:

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Zitat von cheffchecker

    ist bestimmt abgesoffen,da kanste kicken wie de willst....
    lass mal ben bing weg und häng nen eingestellten 16n1-8 drann



    habe leider kein anderen vergaßer. soll ich einfach den original 16n1-8 vergaßer mal bestellen??

    Zitat von psaat

    Nabend.
    Würde es auf jeden fall mal mit anschieben im 2. oder wenn möglich im 1. gang probieren.
    Das hat bei der Schwalbe meiner Freundin auch geholfen, da ging mit dem Kicker rein gar nichts ausser nem lahmen Bein vom kicken.
    Dann bissl hin und her geschoben und es zeigten sich erste Lebenszeichen bis sie letzendlich lief. Seit dem springt sie ansich immer gut an 8-)

    Bist Du Dir sicher das die feuchte kerze auch vom Benzin feucht ist ? Es könnte auch Getriebeöl sein durch defekten simmering oder dichtung. Normal stinkt die karre nach mehrmaligem kicken ordentlich nach sprit aus dem pott. Wenn das so ist machg mal die kerze mit nem Lötbrenner oder Feuerzeug richtig heiß, dann sofort rein und nochmal versuchen :cheers:

    das haben wir nicht probiert mit dem anschieben, es muss ja irgenetwas noch "defekt" sein, weil sie wirkliich nichtmal kurz anspringt oder so.... und rausrauchen hat sie am anfang kurz ausm auspuff und dann nichtmehr... jap, sie ist feucht von benzin, aber nur ganz leicht. Simmerringe und Dichtungen und Lager sind alles neugemacht worden und heute fertig geworden, und alles zusätzlich noch verdichtet.... das mit der zündkerze haben wir schon probiert... hilft nix

    Zitat von cheffchecker

    was hasten für ne zündung?
    hab bei mir och vor kurzen ne motoer GR gemacht...3 mal kicken und sie lief

    boah keine ahnungn das weiß ich nicht. also keine elektrische... aber welche marke oder so weiß ich nich

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    ich hatte in nen anderen thema gelesen das du garkein s 50 motor drinn hast stimmt das?
    du bist eener, hast ne simme und weist noch ni mal was für ne zündung drinn ist :sorry:

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Zitat von cheffchecker

    ich hatte in nen anderen thema gelesen das du garkein s 50 motor drinn hast stimmt das?
    du bist eener, hast ne simme und weist noch ni mal was für ne zündung drinn ist :sorry:

    hä? des wär mir neu, hab mich erst heute angemeldet ;)


    ja weil ich hab davon nicht so viel ahnung, das macht mein kollege alles, aber der weiß langsam auch nichtmehr weiter....

    sorry net jeder kennt sich damit so gut aus ;) jeder fängt mal klein an! aber ich dachte ich schreib einfach mal die problematik und vielleicht hat ja jemand tipps ;)

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    ist ja och keen ding, aber manchmal braucht ma doch paar mehr daten,weil es doch hier nud da paar spezielle fehlerquellen gibt
    wegen vergaser, versuch mal nen originalen rannzukekommen,von den nachbauten bin ich ni so begeistert
    bin immer der meinung wenn deine s 50 original ist was die technik betrifft, dann sollte nur das dranngeschraubt werden was och dranngehört, sonnst schleichen sich immer mal fehler ein

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Guten Abend,

    als du die Zündung überholt hast, was ich annehme, hast du den Kondensator gewechselt? Wenn ja musst du ja die Schwungscheibe abgezogen haben. Hast du beim draufbauen auch darauf geachtet, dass sie auch richtig auf dem Halbmond, diese kleine Nase, welche auf der Kurbelwelle sitzt, geschoben wurde? Kenne jemand der dieses Problem hatte und es hat nur so "gefurzt". Schau am besten mal nach.

    MfG

    Tom

    /edit: entschuldige hab mich verlesen, dachte du hast Kondensator geschrieben:-\
    Aber du musst sie ja trotzdem abgezogen haben.

    Tante Waltraut war wieder da! :D

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    das Rad sitzt schön auf dem Kurbelkeil und auf die Frage welche Zündung drin ist kann ich nur sagen
    das es eine Unterbrecherzündung ist.

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Weiß net ob das damit was zutun hat, aber wenn der Luftfilter verstopft ist, wird sich das benzin doch auch fast bis gar nicht entzünden, oder?

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Zitat von cheffchecker

    ich hatte in nen anderen thema gelesen das du garkein s 50 motor drinn hast stimmt das?
    du bist eener, hast ne simme und weist noch ni mal was für ne zündung drinn ist :sorry:

    Das mit der S50 bin ich :hammer:

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Zitat von Josh

    Weiß net ob das damit was zutun hat, aber wenn der Luftfilter verstopft ist, wird sich das benzin doch auch fast bis gar nicht entzünden, oder?

    Das wäre ja ohne luffi verbindung zu prüfen, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte das der filter so dicht ist.

    Würde erstmal sicher stellen das genug sprit ankommt, schlauch am vergaser runter und gucken obs läuft. Auch wichtig das die brühe nicht bräunlich ist (Rost im Tank).
    Wenn das ok ist, Vergaser runter und gucken ob der schwimmerstand stimmt und kein wasser in der schwimmerkammer ist.
    Wenn das alles ok ist dann nach der zündung gucken, öffnet der unterbrecher beim zzp?, mit einer fühlerlehre die 0,4mm abstand am unterbrecher sicherstellen.
    Sind die Kabelverbindungen an der Zündung ok?, keine blanken stellen wo kontakt zur masse erfolgen kann ?, alles ok? Dann Zündfunke an der Kerze testen, oder ohne stecker mit ca. 10mm abstand zum zylinder das kabel mit einer Isolierten zange halten und gucken ob der Funke genug Strecke macht und auch blau ist! Ist er Rötlich oder schafft die 10mm ist was an den Spulen oder Kondensator faul.

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Du brauchst keinen anderen Vergaser bestellen, das ist totaler Unsinn... Es liegt zu 99 % nicht am Vergaser selbst, eher an dessen Einstellung. Schau mal in welcher Kerbe die Teillastnadel da eingehangen ist, optimal wäre die 1. Kerbe, oder zumindest die 2. Kerbe von oben am Bingvergaser.
    Ich würd sagen die säuft einfach ab, und nasse Kerzen funken nicht. Da fehlt Kontakt.
    Ihr könnt einfach mal den Gummi hinterm Vergaser weglassen und dann anschieben/kicken. Wenn sie dann anspringt bekommt sie einfach keine Luft.

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    hab nie gesagt der er een vergaser bestellen soll, bin bloß der meinung was original drann war sollte och wieder verbaut werden

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Das mag sein wenn es einfach der grundlegend falsche Vergaser wäre, aber der Bing wirds gut tun ;)
    Und weniger ging das an dich, als vielmehr allgemein für das Thema.

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    ja dass se net mal so "pfutzer" macht oder so wundert uns eben.

    gibt es so vielleicht einfach ein paar punkte die man noch "überprüfen" sollte?

    weil dann könnte ich einfach mal die ganzen punkte nocheinmal durchgehen...

    (da sprit und funke hat sie ja)

  • Re: Simson S50 springt garnicht an

    Neee...

    Sprit, Luft und guter Zündfunken.
    Alles zur richtigen Zeit im richtigen Verhältnis und der Motor läuft. fehlt eins davon oder stimmt die Mischung nicht wirst du kicken können bis der Arzt kommt. Mehr gibts nicht zu sagen.

    Würde aber auch mal versuchen ne Weile im 2. Gang zu schieben, als ich meinen S50 überholt habe hat sich der Motor für seine ersten Lebenszeichen auch eine Menge Zeit gelassen, gefühlt hab ich ne Stunde drauf rumgetreten bis zur Vergasung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!