MZ TS 150 Zündung Problem...Brauche Hilfe..

  • Hallo,
    Ein bekannter von mir hat sich einen Crossumbau gekauft mit einem MZ TS 150 Motor.
    Das Problem ist bei der Kiste hängen alle Kabel lose rum und ich soll das Ding jetzt zum laufen bringen :hammer:

    Ich habe erstmal alles nach diesem Schaltplan verkabelt und eine intakte 6V Batterie eingebaut...aber es kommt kein Funke...
    [url="http://images.google.com/imgres?q=mz+ts+150+z%C3%BCndung&hl=de&biw=1366&bih=673&tbm=isch&tbnid=DSjHlm15ZcLDBM:&imgrefurl=http://www.ostmotorrad.de/linkto.php%3Fid%3D5%26kat%3D2&docid=WfBbNlZsjarYAM&imgurl=http://www.ostmotorrad.de/schaltplaene/schaltplan_mini.gif&w=533&h=387&ei=SqRbT6DbHcXmtQbbvpzyCw&zoom=1&iact=hc&vpx=181&vpy=378&dur=49&hovh=191&hovw=264&tx=213&ty=92&sig=109346093630888621322&page=1&tbnh=138&tbnw=190&start=0&ndsp=17&ved=1t:429,r:11,s:0"]http://images.google.com/imgres?q=mz+ts ... 9,r:11,s:0[/url]

    Ich kenne mich mit diesen Dingern absolut nicht aus...Wäre echt super, wenn mir jemand von euch weiter helfen könnte...

    Stimmt der Schaltplan so überhaupt?!

    MfG

  • Re: MZ TS 150 Zündung Problem...Brauche Hilfe..

    Hallo,

    Hast du die alten wieder verbaut?
    Wenn ja könnte es sein das es sich um einen Kabelbruch handelt, bei
    alten Kabeln gar nicht so selten.
    Mess doch die Kabel erstmal durch ob sie Durchgang haben.

    Laderegler, Zündspule und Zündkerze mal getauscht?
    Oder hast du nicht die Möglichkeit dazu?

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: MZ TS 150 Zündung Problem...Brauche Hilfe..

    Gibt's schon was Neues?

    Die Verkabelung oben scheint mir zu stimmen.

    Wenn du es wie im Schaltbild über Massepunkte realisiert hast, dann könnte hier schon ein Fehler liegen, nämlich daß kein genügender Kontakt da ist.
    Mache eine Widerstandsmessung zwischen Massepunkt von Batterie und dem vom Regler.

    Was für ein Regler ist denn drin?

    MZ-Zündspulen müßten symmetrisch sein, d.h. Klemme 15 und Klemme 1 sind eigentlich tauschbar. Aber prüf mal nach, ob 15 Spannung vom Zündschloß bekommt bzw. in deiner Sparschaltung Plus von Klemme 51 Regler.
    Klemme 1 ist Kabel (Standart bei MZ grün) zum Kondensator des Unterbrechers.


    Sollte es nicht schon damit gegessen sein, würde ich dir bei der Suche nach dem Zündfunken eine Minimalzündung mit reiner Batteriezündung vorschlagen, so daß der Laderegler als Fehlerquell ausgeschlossen wird.

    Also:
    - Vom Unterbrecher/Kondensator zu Klemme 1 Zündspule (grün)
    - Klemme 15 Zündspule zum Plus Batterie
    - Massepunkt LiMa zum Minuspol Batterie

    Das ganze noch mit einer fliegenden Sicherung abzusichern kann nicht von Schaden sein.

    Weiterhin droht dir die Zündspule durchzubrennen, wenn du diese Batterieminimalzündung zu lange angeschlossen hast (genauso, wie das passiert, wenn man die Zündung zu lang ohne laufenden Motor angeschaltet läßt).
    Für längere Fehlersuche ist also ein Schalter komfortabel, damit die Primärwicklung nicht endlos aufgeladen wird.

    Wenn du eh schon keinen Funken hast, kannst du durch Kicken die Zündspule ja auch nicht einfach entladen.
    Faß die Zündspule an, ob sie in kurzer Zeit sehr warm (heiß) wird, das wäre ein Indiz auf Windungsschluß (d.h. sie ist bereits durchgebrannt)

    Dabei hilfreich ist evtl. der übersichtliche Schaltplan von Harald Moser
    http://%22http//moser-bs.de/M…s125-150.pdf%22

    Hier noch der Schaltplan aus dem Neuber/Müller
    http://%22http//www.support.m…ias/mz6v.jpg%22


    Bei Elektrik bin ich leider sehr unbedarft, aber möglicherweise ist da schon was für dich dabei

    In rust we trust

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!