Sotex 12V Batterie aufladen.

  • Hallo zusammen,

    Ich habe heute festgestellt das meine Batterie leer ist. Die Blinker tuns nicht mehr.
    Verbaut habe ich eine 12V lichtanlage (vape 2). Die Batterie ist von Sotex. Ich habe hier zuhause ein Ladegerät von einem Auto. (auch 12V)
    Unter anderem hab ich mit dem Ladegerät auch schonmal ne Rollerbatterie aufgeladen. Sollte also gehen.

    Was muss ich beim Laden alles beachten? Hier im Internet gibts ne ganze Menge infos, das ganze spaltet sich aber
    Manche meinen mann muss Ventile öffnen, andere wiederum sagen das sie sich von selbst öffnen. usw.

    Auch habe ich festgestellt das die "Flüssigkeit" in der Batterie unter dem unteren Level ist. Aber auch nur leicht.
    Muss ich da etwas destiliertes Wasser einfüllen? Wäre nett wenn ihr mir das ganze erklären könntet.

    das hier ist meine Batterie:
    -> http://www.mopedstore.de/Elektronik/Bat ... :2101.html

    Liebe Grüße,
    Wilbad

  • Re: Sotex 12V Batterie aufladen.

    Also du liegst da schon richtig. Kannst du damit laden, mit deinem Ladegerät.
    Wichtig ist, Säure immer mit destilliertem Wasser nachfüllen wenn es fehlt, und die Stöpsel während des Ladens rauszumachen, also erst rausmachen und dann laden. Und irgendwie am besten auf einen Teller oder so stellen, falls sie dochmal überkocht. Ich hab bei mir immer so aufgefüllt, dass es genau zwischen der oberen und unteren Markierung steht.

  • Re: Sotex 12V Batterie aufladen.

    Vielen Dank,

    Muss ich alle 6 "Ventile" öffnen? Und füll ich das destilierte Wasser nur in eines der Ventile ein da die Batterie bzw. die einzelnen Ventile quasi miteinander verbunden sind? Oder muss ich in jedes Ventil einzeln einfüllen?

    ich mach das mal so wie du gesagt hast.
    Ventile raus, Wasser in die Mitte der beiden Markierungen rein, Teller runter und einschalten.

    Mit ist bei dem ganzen nicht ganz wohl, liegt wahrscheinlich einfach daran das ich das noch nie gemacht hab.

    Wielange denkst du sollte ich das laden?

    Liebe Grüße,
    Wilbad

  • Re: Sotex 12V Batterie aufladen.

    Du musst jede Zelle einzeln auffüllen und beim Laden alle 6 Stöpsel drausen haben. Gehen gut mit einer Klemptnerzange raus.
    Und Angst brauchst keine haben, da kann nicht viel passieren, nur eben nicht umstoßen oder an beide Kontakte beim Laden fassen ;)
    Und Laden kannst du das Ding ruhig 24 h oder wenn das Ladegerät dir ein Zeichen gibt dass sie voll ist. Passieren kann nix, wenn sie länger lädt, deswegen sind die Stöpsel ja draußen.

  • Re: Sotex 12V Batterie aufladen.

    Hey,

    Alles klar, vielen Dank für deine Hilfe! Dann fang ich mal an. Ich lad sie aber lieber draußen bzw. mit offenem Fenster. Habe gehört das beim Laden sich irgendwelche Gase entwickeln...

    Vielen Dank für all deine Hilfe!

    Liebe Grüße,
    Wilbad

  • Re: Sotex 12V Batterie aufladen.

    Hey,

    ich hab noch ne Frage. Vielleicht ist das ganz normal und ich geh da nur zu vorsichtig ran. Ich will aber nichts kaputt machen..
    Die Batterie macht sehr leise, wirklich sehr sehr leise geräusche. D.h. aus ca. 10-20cm Entfernung kann man sie leicht zischen hören.
    quasi ein kleines Zischen und Blubbern. Schon nach wenigen Sekunden ladezeit fängt das an.
    Auch die Kontakte müsste ich richtig gesetzt haben. Wenn ich mich nicht Irre ist Rot (+) und Schwarz Masse sprich (-)...
    Google und ich sind uns ziemlich sicher das es so war.

    Das Ladegerät hat 12V und 4A. Es handelt sich um ein Bosch Battmax 4. Was auch eine Ladeerhaltung hat und scheinbar eine Batterie nicht überladen kann.
    Laut google regelt es automatisch den Ladestrom.

    Ist das Geräusch völlig normal? Oder sind Ladegerät/Batterie/Ich inkompatibel?

    Liebe Grüße,
    Wilbad

  • Re: Sotex 12V Batterie aufladen.

    Danke, wirklich vielen Dank!
    ich hoffe das andere Anfänger diesen Thread hier vllt in Zukunft via Google und Co. finden werden und auch einen kleinen Leitfaden haben.

    Liebe Grüße,
    Wilbad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!