• Ja ich gebe es zu,
    ich habe auch so einiges verschlimmbessert!!!
    Ich werde das jetzt auch lassen und nur noch unter anleitung weiter schrauben.
    Das moped gehört meiner familie jetzt in zweiter generation ;)

    Es fährt seit gut 3 Jahren nicht mehr.
    Das gleiche lied wie so oft, eigentlich muss ja nicht viel gemacht werden (ich bin immernoch der meinung ein neuer kabelbaum wäre das beste) und es ist auch bis auf seine macken in tadellosem zustand zumindest optisch...

    Wie gesagt mache ich wahrscheinlich mehr kaputt als ganz, wenn ich weiter mache, daher frage ich...wer kennt sich aus???


    Ich habe leider nicht genug kohle um es in eine professionelle werkstatt zu geben, wäre aber natürlich bereit jemanden der mir helfen könnte etwas zu zahlen. Gerne auch etwas mehr.

    Also wer zeit, ahnung und interesse hat kann mich gerne anschreiben.

  • Re: S51 aus Frankfurt

    Wie gesagt eigentlich ist sie in einem guten zustand...das meiste wurde ausgewechselt und ist neu und es sind viele ersatzteile vorhanden. (grundplatte, zündspule, zylinderkopf, bowdenzüge, gabel, vergaser sind zb neu)

    Nur an dem zusammenspiel der einzelnen teile hapert es. Deswegen würde ich sie ja ganz gerne nur zum laufen bekommen und wieder mal fahren können.

  • Re: S51 aus Frankfurt

    reingie mal den vergaser (schwimmerstand einstellen) und stell die zündung ein, dann könnte sie vll schon wieder gehn. (ist überhaupt ein zündfunken vorhanden..?)

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: S51 aus Frankfurt

    möglicher weise ist auch die zündung nicht richtig eingestellt. das solltest du dann auch mal überprüfen.
    anleitungen und threads gibts ein paar gute ausführliche zum thema zündung einstellen und vergaser reinigen und einstellen.

    Simson S50 B2
    Vape
    LT 63

  • Re: S51 aus Frankfurt

    aber eins kann ich dir versprechen, deine simmer bekommst du bestimmt wieder zum laufen. ich habe erst vor kurzen 2 s50 zum laufen gebracht die ca 5-10 jahre nur standen und sie laufen mitlerweile perfekt.

    Bayerische Regel : Viel, hilft auch viel

  • Re: S51 aus Frankfurt

    Die Schwalbe von meinem Opa stand 25 Jahre im Schuppen, Den Tank bis oben hin gefüllt mit Heizöl (verrückter Kerl) und alles war runtergekommen. Ich hab die Schaltung eingestellt, das öl gewechselt und den Tank abgelassen und gereinigt mit etwas Spiritus und wieder mit 1:33 Sprit gefüllt. Den ZZP neu eingestellt, den Filz getauscht und eine neue Kerze rein gemacht. Dann nochmal den Vergaser reinigen, fertig. Angemacht und lief. Zwar war sie so verkabelt dass sie auf jeder Zündstellung lief, aber sie lief, und zwar ohne Hapern. Nur wie schnell weiß ich nicht, weil der Tacho im ersten Gang bereits über 80 km/h angezeigt hat und irgendwann garnix mehr. Aber sie lief top und ich war töricht sie zu zerlegen und zum Schrotti zu bringen, und dass nur weil man mir sagte es gäbe keine Teile mehr. Ich würd nix andres fahren wollen, jammerschade aber ich rutsch auch grad vom Thema ab :sorry:

  • Re: S51 aus Frankfurt

    Aaaalso,
    ich muss dazu sagen es handelt sich um eine e-zündung
    und der motor ist nicht mehr der als ich sie bekommen hab.
    Die schaltung geht auch nicht in den dritten gang (könnte allerdings auch am bowdenzug liegen).

    Also wie gesagt das angebt steht noch...wer will ist zum helfen gerne eingeladen.

    An der simme haben sich allerdings schon einige die zähne ausgebissen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!