Hi leute,
seit langer zeit muss ich mich mal wieder hier im forum blicken lassen.
ich bin zwar seit einem jahr stolzer besitzer einer kawasaki zx 6r aber meine freundin hat sich jetzt eine schwalbe zugelegt. ich meinte zu ihr: um geld zu sparen besorgen wir uns ne alte runtergekommene schwalbe und bauen sie auf, damit wir wissen was wir haben.
gesagt getan, wir besorgten uns eine nicht ganz fahrtaugliche kr51/2 und bestellten alle fehlenden teile.
soweit so gut, aber der motor will ums verecken nicht richtig laufen.
es handelt sich um eine 6V elektronik zündung. bei den ersten versuchen gab es garkeinen funken. ich wechselte das steuerteil und sie sprang sofort an.
das problem ist, dass sie nur im leerlauf vernünftig läuft. wenn man mehr gas gibt fängt sie an zu pupsen und zu stottern. beim versuch anzufahren fällt die drehzahl in keller.
ich probierte alles mögliche am vergaser aus und wechselte sogar den motor (hatte noch nen guten 60/4 samt 19er vergaser rumliegen), aber es änderte sich garnix.
zur zeit springt sie sofort an und läuft ruhig und gleichmäßig. gebe ich mehr gas läuft sie immer unregelmäßiger und gewinnt schließlich nicht mehr an drehzahl. an fahren ist nicht zu denken, nur schritttempo im ersten gang.
nach gewechseltem motor, dacht ich mir, kann es ja nur die elektrik sein.
die zündspule sieht ziemlich neu aus und funkt ordentlich, steuerteil ist nagelneu (hab schon zwei neue probiert), signale vom geber sind sauber (hat mir mein oszilloskop verraten) und die spannung der primärspule bringt 500v (auch wenn sie stottert).
ich könnte mir natürlich einfach ne neue zündung kaufen, aber dummerweise kosten solche sachen geld ![]()
solange ich meine simme noch hatte hab ich jedes problem lösen können, aber diese sache stellt mich vor ein rätzel.
ich hab keine ahnung was dem ding fehlt.
kennt jemand diese symtome?
irgendwie traue ich auch diesen neuen kleinen zugegossenen steuerteilen nicht ![]()