Hallo, ich habe für meinen Sohn bei Ebaykleinanzeigen eine Schwalbe KR51/2 Bj. 85 gekauft.
Ich hatte beim Kauf aber keine Ahnung, das es so viele Probleme geben würde.
Beim Kauf lief die Schwalbe 1a. Danach haben wir Sie auf einem Hänger nach Hause gebracht. Unterwegs schnell noch mit einem Hochdruckreiniger schön gereinigt. Das war es dann. Schwalbe sprang nicht mehr an! Nun habe ich getauscht: Vergaser komplett ( neu), Benzinhahndichtung, Gaszug, Chokezug, Gasgriff mit Gleiter. Dann habe ich festgestellt das über die Kurbelwellendichtung Öl auf die Zündungsseite läuft. Simmerring getauscht. Getriebeöl aufgefüllt. Zündzeitpunkt mit Youtube Video eingestellt. Unterbrecherkontakt eingestellt. Zündfunke kommt. Benzin kommt schon aus dem Krümmer gelaufen. Trotzdem springt Sie nicht an. Was kann das noch sein??
Gibt es jemanden in der Nähe von 22955 Hoisdorf, der mir helfen kann??
Oder kennt jemand eine gute Werkstatt. Ich bin zwar Feinmechaniker aber so langsam gebe ich mich geschlagen. Bin für einen Tipp sehr dankbar.
Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspringt!
-
-
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
Hallo,
hast du mal die Zündkerze gegen eine neue getauscht?
Wenn an der Kerze im ausgebauten Zustand ein Funke überspringt heißt das noch nicht das es auch unter Verdichtung so ist.mfg
-
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
Und wenn das Benzin ausm Krümmer gelaufen kommt ist das auch nicht gut.
Sicher, dass der neue Vergaser richtig eingestelllt ist? Wenn du den Chokezug gewechselt hast, hast du ja wohl auch den Abdichtgummi unten dran mit gewechselt?
Schon mit anschieben probiert?
Kannst ja die Zündkerze rausmachen, paar Runden im 2. Gang schieben, neue rein.
Wenn es dann net funzt wird es wohl die Zündung sein...Wasser vom Hochdruckreiniger haste aber nicht irgendwo in der Zündung gefunden oder? -
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
Vielen Dank für die vielen Antworten, ich habe nun die Zündkerze getauscht ( war falscher Typ eingebaut), Unterbrecherkontakt und Kondensator getauscht.
Nun springt das gute Stück sofort an. Leider geht die Schwalbe nun aus, wenn man den Gaszug betätigt. Der Vergaser ist komplett neu!
Kann es noch am Zündzeitpunkt liegen? oder an den Einstellungen vom Gaszug? Muss der Deckel vom Vergaserzug komplett festgeschraubt werden, oder kann man damit auch den Leerlauf zusätzlich einstellen?
Vielen Dank für Eure Antworten im Vorraus. -
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
Moin,
willkommen bei Simson
Ich fahre zwar keine Schwalbe aber eins kann ich mit Sicherheit sagen. Der Deckel vom Gaser gehört fest draufgeschraubt. Den Leerlauf sollte man nur im warmgefahrenen Zustand einstellen da der Motor sonst überfettet. Da du momentan nicht fahren kannst lass sie einfach im Stand richtig warm werden. http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html
Warum sie beim Gas geben ausgeht? Entweder liegt es rein an der Vergasereinstellung oder das gute Stück zieht noch irgendwo Falschluft. Ich würde mal mit der Vergasereinstellung anfangen. -
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
Guten Morgen,
die Kappe muss fest sein, allerdings kannst du das Standgas über die Einstellschraube an der rechten Seite des Vergasers einstellen. Hast du den neuen Vergaser noch einmal richtig eingestellt? Und neben der Schraube für das Standgas ist eine für das Luftgemisch, hast du diese verstellt?
MfG Tom
-
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
Hallo, ich habe nun meinen Vergaser komplett gereinigt. Obwohl er neu ist!. Dabei habe ich festgestellt, das ich einen Vergaser Typ 19N1-12 geliefert bekommen habe. Ist das schlimm bzw. wie stellt man diesen ein? Ich hatte vorher einen 16N1-12.
Meine Schwalbe ist eine KR51/2 Bj. 84. -
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
Der Durchlass ist viel zu gross ,den kannste besser wieder zurückschicken.
Man hört auch immer wieder ungutes über die neuen Bvf`s.
Das geht von Spähnen in den Kanälen bis zu schlampig gefertigten
Durchgangsbohrungen. Ich würde dem alten Vergaser noch ne Chance geben,
da die Schwalbe ja beim Kauf gut lief ,und der nicht einfach so die Hufe schwingt.
Den "Hauptkandidaten" (simmerring) hattest du ja gemacht.mfg
-
Re: Ich bin neu und habe eine Schwalbe die nicht mehr anspri
moin,
Glückwunsch zur Schwalbe
Wie schon gesagt wurde der Gaser is zu groß, zerleg den originalen lieber mal und reinige den mal richtig, dazu noch ne neue Vergaserwannendichtung drein und dann schau mal ob in den Schwimmern evtl. Benzin drin is,
mal ausbauen die Schwimmer und schütteln wenn das nicht is alles zusammenbauen und mal testen der lief ja mal von daher is er wohl auch eingestellt.wenn der Motor mal läuft und ausgeht wenn er warm ist dann nehm mal Sprühreiniger zur Hand und sprüh mal den Motor damit ab, wenn er hochdreht danach zieht er def. Nebenluft, hoffe ich konnte etwas helfen....
grüße der ozzy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!