• Ich möchte euch einmal das Projekt für meine Kr51/2 vorstellen. Ich habe vor ca. 2 Wochen von einem älteren Herrn zwei Schwalben, eine Kr51/1 und eine Kr51/2, abgekauft. Laut Angaben waren beide defekt, jedoch liefen beide nach dem zweiten Versuch sie anzukicken :thumbup:

    Die Gelbe ist in einem guten Zustand jedoch wird aus dieser folgendes:

    Daten vor dem Umbau:
    -Farbe: gelb,schwarz
    -3 Gang Motor 50ccm
    -Rahmen sowie Felgen total verrostet

    Daten nach dem Umbau:
    - Farbe: Der Rahmen wird in Schwarz lackiert. Die Karosserie bekommt eine matt-weiße Lackierung und die Felgen werden in schwarz-matt pulverbeschichtet.
    - Motor: S70 Komplettumbau Stage 2 (inkl. Neuvergaser und Auspuff) 4 Gang (ZT-Tuning)
    - Komplettset Vape 12V 110W

    Ich habe leider nur 2 Bilder von der Schwalbe als sie bereits zerlegt war, jedoch werdet ihr von den ganzen Umbauarbeiten mit Bildern am laufenden gehalten.
    Gerne würde ich auch Kritik oder Vorschläge hören:)

    http://%22http//imageshack.us/g/194/foto0001zo.jpg/%22

  • Re: Kr51/2 Projekt

    Na dann mal viel Spaß beim basteln ;) :)

    Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die Zehnte summt die Melodie von Tetris ;)

  • Re: Kr51/2 Projekt

    Ich habe gerade die "super tolle Nachricht" bekommen, dass ich die Teile per Hand vom Rost entfernen darf, da die Sandstrahlkammer in einer Firma steht, die Laser produziert und die meinen Staub nicht haben wollen :heuldoch:

    Wenn jemand einen Ersatz im Raum Paderborn hat, dann bitte melden :)

  • Re: Kr51/2 Projekt

    So, heute ging es endlich weiter mit dem Projekt :). Da die Schwalbe ja einen Motor mit der dreifachen Leistung bekommt, habe ich mich dafür entschlossen die Motorhalterung zu verstärken. Ich habe 4mm dicke Schwarz-Stahl Dreiecke zurecht geschnitten und diese dann als Verstärkung eingeschweißt.
    Bilder:

    http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 019sp.jpg/

    Als das dann endlich geschafft war, musste ich leider feststellen, dass am Unterrohr des Rahmens ein Schraubenkopf großes Loch sich durchgerostet hat :(.
    Ich weiß echt nicht was ich jetzt machen soll. Entweder einfach so lassen, weil das Loch keinen so großen Einfluss auf die Stabilität hat, oder 1mm dickes Stahlblech rund beigen und anschweißen. Was würdet ihr machen?

    Hier das Bild:
    http://%22http//imageshack.us…to0018s.jpg/%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!