Shell V-power 1:50 mischen ????

  • das mit dem sprit erkennen und Zündwinkel dementsprechend verstellen gibt es. der klopfsensor erkennt dann das motorklopfen und stellt die zündung dementsprechend früher oder später. bei älteren Opel-Modellen gab es auch einen oktan stecker, da konnte man die oktanzahl einstellen und das steuergerät hat dann das entsprechende Kennfeld für die Zündung verwendet.

    MFG

  • also nen kumpel hat ne mito mit normalen sprit (super plus von shell usw.) hatte er ein derbes drehzahlloch, dann hatte er V-Power getankt und es war weg, aber bei ner stino simme bringts garnichts lief bei mir sogar damals dann schlechter(meine erfahrung) :wink:

    Du bist allein? Du bist crazy? Du willst Party? Dann schick eine SMS mit "Feuer" an die 112!
    Und schon steht ein Partymobil mit Schaumkanone, Lichtanlage und 20 Partyboys vor deiner Tür!

  • und genau beim klopfen liegt der sinn von 100 Oktan benzin...
    denn der oktanwert bezieht sich auf die zusammenzetzung des kraftstoffs, und so indirekt auf die klopffestigkeit, je höher der oktanwert desto klopffester ist der sprit...
    was klopfen ist brauche ich ja wohl nicht erklären...
    also bringen 100 oktan wie gesagt nur bei sehr hoch verdichtenden motoren was wo z.B 95 oktan zum klopfen neigen...

  • Die Diskussion ist zwar schon etwas älter, aber da ich bei meiner suche nach dem Thema auch hier gelandet bin und es anderen eventuell auch so geht, habe ich noch etwas dazu gefunden.



    Video
    "Mehr Leistung durch besseres Benzin? 95 Oktan vs. 100 Oktan Simson S51 Prüfstandlauf"
    https://www.youtube.com/watch?v=k72fbY9eO5I

    Die guten Simsons fahren ja wieder mehr denn je herum. :rockz:

    Beste Grüße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!