Kettenschleifer oder Umlenkrolle

  • was würdet ihr empfehlen, vllt hat ja jemand Erfahrung und kann mir da ein bisschen helfen :?

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    oder anders gefragt, welcher kettenschleifer passt auf die s51 schwinge ? ^^

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    Also ich hab beides bei meinem Crossumbau. Oben einen selbst gebauten Kettenschleifer und unten ein Skateboardrad, welches mit einem Distanzstück an der unteren Motorschraube fest gemacht ist.

    Nahaufnahme könnte ich am WE machen wenn du magst.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    Zitat von ifram

    Also ich hab beides bei meinem Crossumbau. Oben einen selbst gebauten Kettenschleifer und unten ein Skateboardrad, welches mit einem Distanzstück an der unteren Motorschraube fest gemacht ist.

    Nahaufnahme könnte ich am WE machen wenn du magst.

    Wie sieht das ganze denn aus, wo befestige ich das dann usw ? ich hab das noch nie gemacht und beschäftige mich da auch das erste mal mit grade ^^

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/10.05.12/76l3znjyabkn.jpg]

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    Zitat von mcgathe


    http://%22http//s1.directuplo…wltg_jpg.htm%22

    Wie hast du das gemacht, also was ist das fürn lager, dass es sich auch anständig dreht ? hast du sowas vllt noch zu liegen ? ^^

    ich hab hier nämlich nicht die möglichkeit zu schweißen und wollte das die tage möglichst fix fertig machen.

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    ohne wig schweißen und was drehen wirds nix auf die schnelle

    habe nen 12er ritzel genommen und rund ausdrehen lassen so das man eine hülse reinbekommt wo dann die lager (2x 6000 vom motor) drinne stecken (damit man die evtl. mal austauschen kann) die hülse ist per wig am ritzel festgeschweißt.

    habe etliche kettenrollen ausprobiert, alles murks.
    diese varriante ist am besten und hält ewig.

    mfg

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    Zitat von mcgathe

    ohne wig schweißen und was drehen wirds nix auf die schnelle

    habe nen 12er ritzel genommen und rund ausdrehen lassen so das man eine hülse reinbekommt wo dann die lager (2x 6000 vom motor) drinne stecken (damit man die evtl. mal austauschen kann) die hülse ist per wig am ritzel festgeschweißt.

    habe etliche kettenrollen ausprobiert, alles murks.
    diese varriante ist am besten und hält ewig.

    mfg

    Das stimmt allerdings ist damit der Winkel, den deine Kette macht ziemlich stark. Die Lösung ist echt Top nur dadurch verlierst du einiges an Leistung weil die Kette so einen großen "Knick" macht.

    Ich mach am Wochenende mal ein Bild. Der Schleifklotz ist selber gebaut und ist oben auf meiner Kastenschwinge angebracht. Das Skateboardrad hab ich wie oben geschrieben mit einer Abstandshülse mit der unteren Motorschraube fest gemacht.

    Ich war mal so frei und hab das grob in dein Bild eingezeichnet:
    [Blockierte Grafik: http://img832.imageshack.us/img832/746/76l3znjyabkn.jpg]

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    ja sehr gut bis jetzt danke schonmal ..
    .. welche kettenschleifer passen denn die es zu kaufen gibt ? denn es gibt ja jede menge, aber welcher passt?

    und wenn selber bauen, aus welchem material dass es nicht gleich durchschruppt?

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    wie ich sehe hast du deinen rahmen neu lackiert.
    vertraue nicht auf kettenschlefer für die dauer.
    eigenlich sind kettenschleifer da um als anschlag zu dienen da die kette ja beim lastwechsel schwingt.
    nicht als dauerreibefläche zu missbrauchen.
    auf geraden flächen (wie schwinge mitte) mags ja gehen aber nicht da wo der schwingebolzen sitzt

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    Also ich hab meinen Kettenschleifer aus Polyamid gebaut. Das ist der Werkstoff aus dem auch die Lager für Schwinge bzw. Motorhalter gemacht sind.
    Hab die Form angepasst und 2 kleine Rührungsrillen reingefräst. Der hällt seit ca. 200 km und es hat sich absolut noch nix abgenutzt. Wenn er wirklich mal durch ist, bau ich mir einen neuen ;)
    Die man kaufen kann sind alle aus Gummi/Hartgummi davon bin ich nicht so begeistert, aber musst du selber wissen. Einen der passt und den man kaufen kann, wirste schwer bekommen, bisschen anpassen musst du sicherlich.

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    ok ok danke ich hab ne lösung, wie viel kettenglieder braucht man wohl etwa ? 114 sowas ?

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    ok ok danke ich hab ne lösung, wie viel kettenglieder braucht man wohl etwa ? 114 sowas ?

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kettenschleifer oder Umlenkrolle

    ich fahr 17/51 und meine schwinge ist 4cm länger als original. hab eine 130 Glieder Kette..

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!