• Re: Es gibt keine BRD

    Zitat von huj

    Meine Meinung: scheiterende Staaten, Leid und Not sind wahrscheinlicher als Erfolg und Wohlstand.

    Hallo huj,
    und worin meinst du liegt die Ursache fuer dieses Phaenomen begraben? In der Spezies Mensch und seinen 7 Todsuenden oder am Zins- bzw. Zinseszinssystem? Oder etwas ganz Anderem? Das taete mich interessieren :)

    LG

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Es gibt keine BRD

    Hey,

    Staaten entwickeln sich evolutionär. Von Generation zu Generation wird der Bauplan für den Staat bzw. für jede seiner Institutionen weitergereicht.

    (Generation meint hier, neue Menschen, egal welchen Alters, die die Institution z.b. Das Parlament, oder die Regierung konkret mit Leben erfüllen).

    Beim weiterreichen dieser Baupläne (auch bekannt als Sozialisation) entsteht Variation, die schlussendlich das Erscheinungsbild der Institution verändert.

    (vergleiche z.b die Regierung von Adenauer, oder von Bismark mit der von Schröder..)
    Manche dieser Änderungen passen zu den Umweltbedingungen, werden weitergereicht und so tradiert. Manche werden aufgegeben.

    Nie aber gibt es die Garantie, dass diese Änderungen nicht in eine evolutionäre Sackgasse führt. Passiert das, sind Systemkrisen die Folge, eventuell sogar der Zusammenbruch.
    (vielleicht ist das Zinssystem eine derartige Sackgasse)

    Betrachte die katholische Kirche: Nur durch 2000 Jahre Reform existiert sie noch - ihre Gestalt hat sie dabei aber erheblich verändert.

    Viele Staaten scheitern schin daran, dass keine konsensualen Konfliktregelungsmodi verfügbar sind; diese sind im Bauplan dieser Staaten nicht angelegt.
    Sowas aus dem Westen zu exportierengleicht dem Versuch, einem Strauß fliegen beizubringen^^

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Es gibt keine BRD

    Zitat von huj

    [..]Staaten entwickeln sich evolutionär. Von Generation zu Generation wird der Bauplan für den Staat bzw. für jede seiner Institutionen weitergereicht.[...]Beim weiterreichen dieser Baupläne (auch bekannt als Sozialisation) entsteht Variation, die schlussendlich das Erscheinungsbild der Institution verändert.[...]Nie aber gibt es die Garantie, dass diese Änderungen nicht in eine evolutionäre Sackgasse führt. Passiert das, sind Systemkrisen die Folge, eventuell sogar der Zusammenbruch.[...]

    ...hmm, ich stimme dir zu.
    Die Entscheidungen bzw. Aenderungen sollten meiner Meinung nach trotzdem wieder verstaerkt von Berlin aus gefaellt werden - und das unter Einbezug des deutschen Volkes zum Wohle des deutschen Volkes. Ich habe die letzten Jahre mehr und mehr das Gefuehl, das die Signale zu 90% aus Bruessel kommen...und das kann finde ich nicht sein. Weil sonst werden wir irgendwann wirklich zum "Sponsor der EU". Oder hat das Pfund Kaffee (Jakobs) vor 2001 auch schon 8DM gekostet? Wenn der Buerger bei solchen Preisen anfaengt zu poebeln, finde ich es gerechtfertigt. Und - an Wem liegts? Aber klar - die EZB soll ja fuer Preisstabilitaet sorgen - [Blockierte Grafik: http://www.gsx-r1000.de/images/smilies/boing.gif]


    LG und bitte nehme es mir nicht uebel huj - ich bin in diesem Bereich geistig unterlegen und sage nur das, was ich denke.


    Edit: Gerade noch ein Comment aus`m Suzuki-Forum gefunden:

    Code
    Die Wahrheit ist doch, es ist keine Kaufkraft mehr da, denn das Gehaltsgefüge stimmt nicht mehr. Außerdem, du wirst durch den Staat/Banken als normaler Sparer zwangsenteignet. Dort wird sich das Geld für 0,75% von der EZB geliehen, die normalen Zinsen für Sparer liegen also auf dem etwa gleichen Niveau. Rechnest du jetzt die offizielle Inflation dazu, hast du jedes Jahr von deinem Geld 2 % weniger. Dann noch fehlende Lohn-und Gehaltssteigerungen dazu und du weißt, warum du jedes Jahr weniger Geld im Portemonai hast (die umstehenden dauerhaft steigenden Kosten für Energie, Essen... lasse ich jetzt bewußt raus, ebenso die Überlegungen über andere Anlageformen...)

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Es gibt keine BRD

    Zitat von bommels_k2

    ...hmm, ich stimme dir zu.
    Die Entscheidungen bzw. Aenderungen sollten meiner Meinung nach trotzdem wieder verstaerkt von Berlin aus gefaellt werden - und das unter Einbezug des deutschen Volkes zum Wohle des deutschen Volkes. Ich habe die letzten Jahre mehr und mehr das Gefuehl, das die Signale zu 90% aus Bruessel kommen...und das kann finde ich nicht sein. Weil sonst werden wir irgendwann wirklich zum "Sponsor der EU". Oder hat das Pfund Kaffee (Jakobs) vor 2001 auch schon 8DM gekostet? Wenn der Buerger bei solchen Preisen anfaengt zu poebeln, finde ich es gerechtfertigt. Und - an Wem liegts? Aber klar - die EZB soll ja fuer Preisstabilitaet sorgen - [Blockierte Grafik: http://www.gsx-r1000.de/images/smilies/boing.gif]


    LG und bitte nehme es mir nicht uebel huj - ich bin in diesem Bereich geistig unterlegen und sage nur das, was ich denke.


    Edit: Gerade noch ein Comment aus`m Suzuki-Forum gefunden:

    Code
    Die Wahrheit ist doch, es ist keine Kaufkraft mehr da, denn das Gehaltsgefüge stimmt nicht mehr. Außerdem, du wirst durch den Staat/Banken als normaler Sparer zwangsenteignet. Dort wird sich das Geld für 0,75% von der EZB geliehen, die normalen Zinsen für Sparer liegen also auf dem etwa gleichen Niveau. Rechnest du jetzt die offizielle Inflation dazu, hast du jedes Jahr von deinem Geld 2 % weniger. Dann noch fehlende Lohn-und Gehaltssteigerungen dazu und du weißt, warum du jedes Jahr weniger Geld im Portemonai hast (die umstehenden dauerhaft steigenden Kosten für Energie, Essen... lasse ich jetzt bewußt raus, ebenso die Überlegungen über andere Anlageformen...)


    machen wir uns bitte nichts vor, sponsor der eu sind wir doch schon längst, wer sich davor sträubt läuft mit scheuklappen durch die welt. wobei das eigentlich auch paradox ist, da wir auch schon lange pleite sind :thumbup: das schöne ist, das dieses finanzsystem so wie es ist nicht funktionieren kann auf längere sicht, die gründe dafür erklärt euch dirk müller auf youtube ;)

    das die signale aus brüssel kommen ist für mich auch deutlich, die brd regierung ist doch nur der lange arm der eu und wer ganz ehrlich ist und unsere demokratie kritisch betrachtet, der wird merken, das wir nach strich und faden beschissen werden und ganz gleich wen wir wählen, der weg führt in die eu. merkel selbst hat bei jauch einmal gesagt, nachdem dieser frug ob sie eu-betreffende sachen auch gegen den willen der breiten masse(wir) durchdrücken würde, sagte sie selbstverständlich :exclamation:
    für mich ist dieses system auf dauer nicht mehr tragbar, zumindest nicht unter den demokratiebegriff als solchen, ich finde es muss was neues her

    edit: ganz interresante diskussion dazu: http://www.youtube.com/watch?v=OYA59QTi ... =endscreen
    oder hier zinseszinssystem mal leicht verständlich gemacht http://%22http//www.youtube.com/watch?v=_h0ozLvUTb0%22

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Es gibt keine BRD

    Tach

    Allen Foristi erstmal ein gesundes neues Jahr.

    Das alles was wir hier beklagen (außer die Geschichte mit der BRD) sind alles Vorgänge die dem debitistischem Zwang der Nachschuldnersuche geschuldet sind.

    Regierungen interessiert nicht mehr das Wohl des Volkes oder des Landes sonder die Vermeidung eines Game Over durch fehlende Nachschuldner.

    Wenn im Kapitalismus ein Markt nicht mehr ergibig ist und sich von alleine keine neuen Märkte und Marktteilnehmer finden muss der Staat eben nachhelfen und die Menschen in künstliche Märkte zwingen. Windmühlen, PV, Dämmwahn von Gebäuden usw. sind alles vom Staat erzwungene Märkte.

    Die GEZ Geschichte ist genauso ein erzungener Markt. Da wird mit Zwangseingetriebem Geld über die GEZ demnächst die marode Bundesliga gerettet.

    Ich wunder mich nicht mehr was alles so passiert und warum es passiert. Es hat alles Methode. Das System muss so handeln. Es wird vom Debitismus gezwungen. Ich staune nur immer wieder über den Einfallsreichtum der Regierungen das System am laufen zu halten.

    Und noch ein einleuchtender Link aus der Sammlung im gelben: [url="http://www.dasgelbeforum.de.org/sammlung/Martin,%20Paul%20C.,%20Der%20Kapitalismus%20-%20Teil%201.pdf"]http://www.dasgelbeforum.de.org/sammlun ... il%201.pdf[/url]


    schönen Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!