LT85/4 und Vergaser RZT RVFK20 Problem..

  • Re: LT85/4 und Vergaser RZT RVFK20 Problem..

    1. übernebeln :D ist Fusch, dann schon richtig lackieren das nix mehr durchschimmert. Am wichtigsten ist aber das der Motor richtig sauber und fettfrei ist. Du sollest ihn vorher leicht (400er) anschleifen damit der Lack auch hält.
    2.Das ist schön für Dich :thumbup:
    3.Fang mit einer 110er an, Nadel hoch.
    4. Was sagt der Tuner zum ZZP? Würde sagen auf 1,6-1,7mm vOT einstellen.

  • Re: LT85/4 und Vergaser RZT RVFK20 Problem..

    Ich hatte mal gehört das wenn mann zu viel Farbe nimmt das es nicht gut ist wegen der wärme ableitung oder so!???

    zu der Zündeinstellung sagte er 1,3 vor Ot und nach dem einfahren 1,4 :sorry: :cheers: :cheers:

    2er Schwalbe"86/4-Rt"
    SR "70/4-Rpt"
    S51 Aufbau

  • Re: LT85/4 und Vergaser RZT RVFK20 Problem..

    1,3 vOT halte ich für sehr spät aber wenn der Tuner das sagt... denke mal das er nicht möchte das der Motor zu heiß wird :rolleyes: Das mit der Farbe ich blödsinn, die Schicht ist doch hauchdünn.

  • Re: LT85/4 und Vergaser RZT RVFK20 Problem..

    Hallo!

    Ja mit der Vergasereinstellung definitiv so anfangen wie der RVFK ausgeliefert wurde. Die passt für den Anfang schon recht gut, ist tendenziell über den ganzen Bereich etwas zu fett. Später kann in der Regel die 100er HD verbaut werden und Nadel evtl. 1/2 Clip runter.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!