Hallo,
Das Zahnflankenspiel unseres Primärtriebs ist mit allen drei Primärritzeln absolut identisch (also wenn das in ein und dem selben Gehäuse montiert ist), die unterschiedliche Zähnezahl ist nur durch eine Profilverschiebung realisiert. Generell liegt das Zahnflankenspiel minimal über einem wirklich originalen Primärtrieb weil es inzwischen diverse Gehäuseformen gibt. Bei der nächsten Charge werden wir uns da eventuell minimal weiter an die Grenze ranwagen, aber um die Teile in allen Motorgehäusen verwendbar zu lassen können wir das nicht auf null reduzieren. Die Differenzen liegen hier einfach an den Gehäusen, dadurch auch die erwähnten Differenzen mit zB dem Ronge-Primär (oder jedem anderen).
Bezüglich Haltbarkeit haben wir jetzt nach 4 Jahren noch keinen Satz in der Hand gehabt mit nennenswert Verschleiß (der Vorgänger-H14 war bezüglich Verzahnung identisch zum jetzigen nadelgelagerten)
MfG RZT