ja... wie wirds gemacht?
Ich habe gesehen daß bei den Krümmersets die man so angeboten bekommt 2 Dichtungen dabei sind, daher meine Frage was denn damals original verbaut wurde. War der Meinung da gehört nur ein Quetschring aus Alu mit Gewebe drinnen direkt zwischen Krümmer und Zylinder, zumindest war mir beim zerlegen nur diese eine begegnet.
Habe zusätzlich zu einer neuen Aludichtung zwischen Krümmer und Zylinder bei mir noch eine etwas dünnere Kupferdichtung mit Gewebe auf die andere Seite des Krümmers (also aus Richtung Auspuff vor den Krümmerfalz) gelegt, hält monentan noch dicht. Vorher hatte ich versucht die alte Alu-Quetschdichtung alleine zu verwenden, sah imo noch ganz brauchbar aus, hielt aber nicht. (ich weis dass man die nur einmal verwende soll, hatte damals aber keinen Ersatz.)
Angezogen hab ich das ganze mit dem Hakenschlüssel aus dem Bordwerkzeug, mehr nicht.
Wie wurde das damals im Originalzustand ausgeliefert?
Und... wie herum wird sie richtig eingelegt? Hab nun die Seite wo der Spalt an der Dichtung ist richtung Zylinder gelegt.
Bitte um Aufklärung.