Eine Frage an die Motoren Schrauber,gleicht ihr das Axialspiel der Losräder am Getriebe und der Schaltwalze genau auf 0,1 mm aus oder nehmt ihr bei den Losrädern des Getriebe max. 0,4mm Axialspiel in Kauf.
Ausgleichen der Axialspiels des Getriebe und Schaltwalze
-
-
Re: Ausgleichen der Axialspiels des Getriebe und Schaltwalze
Bei meinem 5-Gang-Getriebe sind die Losräder praktisch spielfrei (wurde so geliefert
); die Schaltwalze ist sehr kritisch und sollte so gut wie kein Spiel haben, sonst gehen die Gänge total schlecht rein.
-
Re: Ausgleichen der Axialspiels des Getriebe und Schaltwalze
moin,
kann mir jemand zu dem thema hier sagen, welche größe die ausgleichsscheiben haben? sprich durchmesser der scheiben.
könnte eventuell an billige scheiben rankommen.
alles andere ist ja wucher, wenn man überlegt, dass man fast nen euro oder mehr bezahlen muss.mfg
-
Re: Ausgleichen der Axialspiels des Getriebe und Schaltwalze
Schaltwalze 12 x 18 x 1,x
Abtriebswelle 20 x 32 x 1
(M5x1)Wenn Du da an solche Scheiben rankommst: Falls es da eine 12 x 18 x 1,5 gibt, hätte ich Interesse! Im Mopedhandel sind nur welche bis 1,4 mm im Angebot.
-
Re: Ausgleichen der Axialspiels des Getriebe und Schaltwalze
moin,
also 1,5mm gibts net bei dem versandhandel. kannst aber ne 1,0er und ne 0,5er nehmen.
würde das auch gehen?
wäre dann nur als sonderanfertigung bestimmt machbar sein.mfg
-
Re: Ausgleichen der Axialspiels des Getriebe und Schaltwalze
2 gehen auch
-
Re: Ausgleichen der Axialspiels des Getriebe und Schaltwalze
dann würde da mit ner 1,0er und ner 0,5er ja passen.
mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!