Gummibuchsen einpresse

  • Servus!

    ich habe mal wieder ein problem! ich will neue gummibuchsen in die motorhalterung pressen, nur diese sch*** dinger gehen einfach nicht rein!! hab es schon mit zuiemlich viel mitteln probiert (öl zum gleiten, buchse zur hälfte rein, röhrchen hinterher und zusammenpressen etc) doch die letzten 3-4mm von der gummibuchse wollen einfach nicht rein und langsam verliere ich die geduld :wallknocking:
    da die sachen die ich bei google gefunden habe mich nicht weitergebracht haben, wollte ich hier nochmal um rat bitten.

    vielen dank!

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    Alles falsch gemacht was du falsch machen kannst, denn Öl ist der Grund warum die meisten Gummibuchsen im nachhinein leicht wieder rausrutschen!
    Wenn du es schon selber machst, dann nimm Fit bzw. Geschirrspülmittel das wird mit der Zeit hart.

    Ich mühe mich an den Gummis nicht mehr ab, in die Schwinge kommt Polyamid und in die Motorlager lass ich die Gummibuchsen vom Händler einpressen mit der alten Presse.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    Nimm einfach die Motorhalter mit den Buchsen so grob angefädelt(heißt Gummi zur hälfte bis 3/4 und Buchse 1/3tel) dann in den Schraubstock und schraube langsam und behutsam zusammen, sodas sie sich langsam rein drücken, wenn du mir der Schraubstockbacke am Motorhalter ran bist, so das man nich weiter zu drehen kann, dann passt das auch mit dem richten abstand dann zum Rahmen und zur Schwinge.

    Auf gar keinen fall Öl nehmen der beschädigt auch das Gummizeug!
    Wie schon geschrieben Spülmittel pur drauf und fertig. Wenn du den ersten geschafft hast und den dreh raus hast ist der 2te Ruckzuck drin.

    Zitat von simmephil

    Ich mühe mich an den Gummis nicht mehr ab, in die Schwinge kommt Polyamid und in die Motorlager lass ich die Gummibuchsen vom Händler einpressen mit der alten Presse.


    Ich denke das bringt ihn momentan grad nicht viel weiter...

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    Alles Blödsinn. Warum quält man sich überhaupt noch mit so nem mist ab. Ich verbau da auch Polyamid. Und noch nie Probleme gehabt. Und jetzt kommt nich wieder mit ,Der Motor abetet doch.....und muss gedämpft werden. Nie wieder die drecks Gummibuchsen.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    Fahr zum nächsten Reifenhandel und schnorr mal etwas Reigenmontageflutschi.

    Dann:

    Gummibuchse rein, auf der einen Seite die Metallbuchse einfädeln und aud der anderen Seite ein Stück Rohr gegen den Motorhalter und ab in den Schraubstock. Und schon kannste alles bis in die gewünschte Position pressen. Alternatig kannste auch erst die Metallhülse ins Gummi drücken und dann komplett einpressen...

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    also vielen dank erstmal für die antworten. da ich jetzt aber endgültig kein bock mehr darauf hab mich damit rumzuärgern werde ich das entweder bei nem motorradhändler einpressen lassen (wenn die sowas machen) oder ich nehm die plastikbuchsen. kann man die für motorlager und schwinge verwenden? für die schwinge hab ich schon welche!

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    Zitat von leppel

    also vielen dank erstmal für die antworten. da ich jetzt aber endgültig kein bock mehr darauf hab mich damit rumzuärgern werde ich das entweder bei nem motorradhändler einpressen lassen (wenn die sowas machen) oder ich nehm die plastikbuchsen. kann man die für motorlager und schwinge verwenden? für die schwinge hab ich schon welche!


    ja kann man.

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    fachmännisch werden die Buchsen eingeklebt und die Röhrchen werden dann mittels Drehmachine eingerollt, vieles andere ist einfach nur Murx.

  • Re: Gummibuchsen einpresse

    Zitat von S50Fahrer

    fachmännisch werden die Buchsen eingeklebt und die Röhrchen werden dann mittels Drehmachine eingerollt, vieles andere ist einfach nur Murx.

    Wozu? Ich selbst hab auch Polyamidbuchsen und hab die auch nur "normal" eingepresst.
    Hab noch nie was von deiner Variante gehört und mir fällt auch spontan keiner ein der das hier so gemacht hat?
    Sind wir etwa alle nicht fachmännisch?

    MfG

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!