Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Sie geht eh nur mit anschieben an und das wenn sie kalt ist. Ich werd es erst nächstes wochenende nochmal probieren. weil ich muss die woche ja über zum arbeiten und 15km mit dem fahradfahren wär auch scheise.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    hm tut mir echt leid, ich dachte es geht nur bei mir nicht richtig weil sie Getriebeöl zieht, aber ich hätte eh ein anderen Vergaser gekauft, die bvf 19er sollen ja nicht so pralle sein

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Ist jetzt hald so. Du kannst ja auch nichts dafür. Ich schau mir die sache nächstes wochenende nochmal in ruhe an dann wirds wohl passen. Aber das es am Zylinder liegt kann ich mir auch nicht vorstellen weil so " krass" sind die Steuerzeiten ja auch nicht.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    So hab heute mal weiter probiert, hab extra eher feierabend gemacht. Hab ihn heute endlich mal zum laufen bekommen. das komische mit nem selbstgebohrten 18bvf gaser ging er besser an wie mit dem fast neuen 19er, aber selbst mit dem nur wenn er kalt war mit kicken und wenn er warm mit schieben, lief aber sehr bescheiden. Dann kam mein Schwager hinzu wir haben von seim moped zum testen sein Rzt rfvk 20 gaser rangebaut, weil der ist ja echt top in jeder hinsicht. Mit dem auch nur angesprungen wenn er kalt war mit kicken, sobald er warm war half auch nur noch schieben. Hab sämtliches nadelstellungen und Hds von 80-110 durch nie lief er ordentlich, selbst mit Rfvk 20 gaser. Und besonders toll lief er auch nicht wenn er warm war zwar schon 80 aber wie....... Dagegen läuft der Rs 602 von meim Schwager um welten besser, der läuft sogar knapp über 90. Zum schluss hab ich jetzt mein halb kaputten stino 60er draufgebaut der geht wenigstens immer an. Zum Zylinder sag ich nur das war mein erster und letzter Mrs Zylinder auch wenn ich nur gutes gehört hab ich kanns nicht bestätigen. Als mein Schwager sich den Zylinder angekuckt hat, meint er es wundert ihn nicht das der net so toll läuft. So ist meine erfahrung und ich will auf keinen fall Mühli, oder seine arbeit schlecht machen da fast alle mit seinen Zylindern zufrieden sind. Aber das ist meine erfahrung.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Ach, und warum meint dein Schwager, dass der Zyli schlecht ist?
    SZ erkannt mit dem Augenmaß? :strange:

    Was hattest du überhaupt für einen Auspuff dran, der ist ja auch nicht ganz unwichtig... ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Naja ihm klaub ich schon, er fährt seit 10Jahren simson und hat auch schon paar Zylinder selber gebaut. Egal ich möcht da nicht drüber reden, weils naher heist das, dass wieder son " ruf mord fred ". Also Auspuffe waren dran: Orginal, aoa 2, Leo vince. Mit allen das selbe. Nur lief er mit aoa 2 , und leo schneller.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    hm bei mir lief er 95 (lt. Autotacho)
    Vielleicht ist der der LEO doch nicht für 60/4er ausgelegt.

    Das schlechte Anspringverhalten kann ich mir aber auch nicht erklären

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Zitat von Homofuerst

    hm bei mir lief er 95 (lt. Autotacho)
    Vielleicht ist der der LEO doch nicht für 60/4er ausgelegt.

    Das schlechte Anspringverhalten kann ich mir aber auch nicht erklären


    Bei mir läuft der auch 95 km/h. Mit RZT SP und 19er auch sofort beim ersten Kickangesprungen..

    Also such den Fehler mal nicht beim Zylinder..

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Wie oben steht hab ich ihn auch mit stino pott u. aoa 2 getestet. Sowie mit 3 vergasern 18mm Bvf ( Selbstgebohrt), 19bvf so gekauft und nem Rvfk 20 von Rzt. Und mit jedem ne Hd von 80-120 und jede nadelstellung.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    darf man fragen was an dem Zylinder scheiße sein soll?die Steuerzeiten?Meinste der Mühli fräst frei schnauze?das sollteste nachmessen und klarstellen,bevor hier seine Zylinder schlecht geredet werden.

    das der Zylinder keine Kompression hat kann wohl ausgeschlossen werden?Keine verheizten Kolbenringe oder n Durchbruch oder n undichter Kopf?

    edit:
    ich seh grad dein Thread im Biete^^

    es is doch klar zu erkennen,dass die Garnitur runter is.der Kolben is am Hemd ordentlich knusprig und die Laufbuchse glänzt wie verchromt.
    Schick ihn zu Mühli zum Schleifen und begutachten

    RMBOrcng

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Also das der Zylinder scheiße ist hab ich nie gesagt. ICH finde das der zylinder gut verarbeitet ist. Mein schwager meinte i wie das der Einlass zu gross sei und deswegen würde er so schlecht anspringen. Ich weis nicht was ich davon halten soll ich hab auf dem gebiet net so viel ahnung.

    Die Laufbuchse leuchtet so wegem blitz von der Kamera ;) . Kolben sah schon so aus! Soll ich es evtl nochmal probieren hätte einen Lt 1 ring 40,97 noch da.

    http://www.pic-upload.de/view-15025214/ ... 0.jpg.html

    http://www.pic-upload.de/view-15025188/ ... 5.jpg.html

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    auch wenn ich nie n Zylinder von Ihm in der Hand hatte,bin ich mir ziemlich sicher,dass der Einlass zum ganzen Rest passt.

    is der neue Kolben von ZT der nächste Übermaßkolben von dem Jetzigen?


    das der Kreuzschliff unten noch zu sehen is,is klar.wie sieht die sache oben aus?

    Wenn der neue Kolben das gleiche Maß wie der alte hat,dann häng ihn rein.danach würde ich beim ersten Start direkt auf Falschluft prüfen bzw Undichtigkeiten am Kopf.der baut viellei einfach kein richtigen Druck auf

    sieht nämlich auf deinen Verkaufsbildern auch stark danach aus.(öl/ruß-kruste)

    RMBOrcng

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Also den Lt Kolben hab ich nicht im Biete. Der ist 40,97 wie der orginale. Im Zylinder sieht man echt noch gut den Kreuzschliff. soll ich es erstma so probieren. Oder soll ich ihn gleich schleifen lassen.

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    naja,der LT-Kolben würde ja nach dem Schliff eh nicht mehr passen,also ists n Versuch wert.was willste sonst damit machen.viel mehr würde ich mir aber den Kopf mal anschauen!dein Zylinder sieht von oben(ohne Kopf) total süffig aus.das kenn ich nur von undichten Köpfen->Druckverlust->schlechtes Anspringverhalten

    RMBOrcng

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Das mit dem Kopf schlies ich aus habs noch mit nem ori kopf probiert. War auch nicht besser. Kalt ging er ja mit kicken an aber sobald er warm war nur noch mit schieben. Aber was mich wunderte die beschleuningung war fast gleich wie bei nem ori Zylinder.....

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Das verrußte kommt von mir weil ich zu viel Öl hatte und er nebenbei noch Getriebeöl gezogen hat -> noch mehr Öl ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    dein chokegummi schließt richtig,ohne Luftfiltermuffe probiert?wenn du sagst,dass der Kreuzschliff überall noch zu erkennen is,und keine komischen Stellen zu sehen sind,dann häng den LT-Kolben rein,achte pienibel auf Undichtigkeiten(absprühen mit Bremsenreiniger während motor läuft),lass die Muffe weg und schau dir den Chokegummi an bzw achte auf das Chokebowdenzugspiel.Schwimmer nochmal nachstellen und vergaser grob abstimmen.Zylinder oben richtig sauber machen,damit du dann auch wirklich sehen kannst wenn der Kopf undicht is

    @homo: wir reden vom Ruß am Kolbenhemd(unter den Ringen) und nicht vom Kolbenboden.

    N braunes Kolbenhemd sagt doch,das die Ringe verschlissen sind und dort Druck verloren geht

    RMBOrcng

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    Hätte zum testen grad leider nur nen ori 16er bvf und nen selbstgebohrten 18er da. Mein 19er liegt grad bei nem kumpel. welcher würde sicher eher zum testen eignen?

    Simson S51 B2-4
    Mrs 60/4
    Bvf 19mm

  • Re: Mopped springt nach Zylinderwechsel nichtmehr an.

    verlesen,sry^^

    besorg dir den 19er wieder und nimm den!ich hatte mir auch mal nen 20er aufgerieben,aber das abstimmen war unter aller sau

    Sag ma,nimmst du das gleiche Innenleben bei beiden Vergasern?also auch Düsenstock,Nadel,etc?

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!