Vergaserproblemchen "ES Pressiert"

  • Habe das Problem, dass ich scheinbar zu dumm einen Vergaser einszustellen. Meine Simme hat nen Stino60er mit 75 Hd, Luffiumabu, Krümmer umbau und Nadel auf 1 2 oder 3 vob oben bin da eben noch am testen gewesen. Bis jetzt hatte ich sie immer in 2 von oben, da gings an sich ganz gut,aber sie hat immer mal willkürlich fies hochgedreht wenn ich gekuppelt habe. Nicht auf Vollgas ,aber das ist dann immer vom normalen STandgas auf halbgas hoch und das nervt. Und wenn ich dann jetzt wie laut Anleitung Motor warm fahre und die Luftschraube immer weiter rausdreh und horch wie die Drehzahl wird, dann klappt das anfangs, stell dann die Standgasschraube nieder und warte, dann dreht sie entweder immer weiter hoch oder dreht ab und geht aus. Das ist ein minimaler Punkt ab dem sie hochdreht oder aus geht.
    Ist ein BvF 16 n8 gereinigt und neuer Schwimmer, der justiert ist.
    IST BEI EUCH DAS STANDGAS sehr niedrig, weil früher mit dem alten Motor hat die recht hoch im Standgas gestanden und ging trotzdem nach mind. 2minuten aus.

    Ich mein nur ich würde gern mal mein Moped noch an haben wenn ich reinflitze um den Helm zu holen ist das realistisch

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • klar so lange müsste nen moped auf standgas laufen mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • Mein Moped brauch auch nie den Choke, dann geht sie komplett aus

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • ein kumpel von mir hat den vergaser schon so gut eingestellt,das die simme ganz leise vorsich hin getuckert hat , und sie lief und lief , so nach fünf min.
    habe ich sie dann aus gemacht , aber keine ahnung was der da genau gemacht hat.
    aber eins weis ich , das man die nadel immer in der mitte lassen soll , also dritte kerpe und die einstellschraube für das standgas ganz rein drehen und dann zwei ein halb drehungen wieder raus .

    ich hoffe ich habe dir ein bissel geholfen . :D

    NO RISK NO FUN

  • so ein blödsinn.... die nadel muss so gehangen werden, dass der motor im teillast bereich also 1/4-3/4 gas gut hochdreht aber trotzedem fett genug läuft. und die sache mit der LEERLAUFGEMISCHSCHRAUBE, net standgasschraube, ist auch nur ein richtwert. von dem ausgehend sollte sie richtig eingestellt werden, sodass der der übergang von leerlauf in teillast gut und sauber von statten geht. wie genau----->suche benutzen

    ----- MfG trisomie ;) ------

    /join #my-trust im quakenet

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!