welche aufgabe hat der wechselstromregler (EWR) bei einer 12V elektronik serienzündung?
wenn man ohne batterie fährt ist das ding dann nicht ohnehin sinnlos?
welche aufgabe hat der wechselstromregler (EWR) bei einer 12V elektronik serienzündung?
wenn man ohne batterie fährt ist das ding dann nicht ohnehin sinnlos?
Re: Elektro profis gefragt
Der sorgt ganz einfach dafür, daß die Spannung für den Scheinwerfer nicht zu hoch wird (sonst haut es die die Lampe durch). Also ob Du mit oder ohne Batterie fährst, wird den EWR nicht wirklich interessieren.
Re: Elektro profis gefragt
ich dachte das sorgt dafür irgendwie die lichtleistung in unteren drehzahlen stabil zu halten
Re: Elektro profis gefragt
Nee, das ist nur ein Spannungsbegrenzer. Wenn die Spannung bei hohen Drehzahlen zu hoch wird, prügelt sie der EWR passend runter.
Re: Elektro profis gefragt
ich hab das ding gestern mal angeschlossen aber plötzlich ist das bremslicht total träge und geht nur auf stufe 2. dann hab ich nochmal masse draufgelegt auf die 31 wie es soll und dann wurden die lichter einen tacken dunkler..... komisches ding jedenfalls.
und die elba is nur für blinker ge?
Re: Elektro profis gefragt
Nein, die ELBA ist die Elelktronische Lade- und BlinkAnlage.
Möglicherweise liegt bei Dir ein Verdrahtungsfehler vor. Der EWR hat einen Gleichrichter integriert, der nix anderes tut, als die Spannung der 21-W-Lichtspule (Kabel rot-grau und rot-gelb) gleichzurichten. Der Plus-Ausgang des Gleichrichters liegt dann an Klemme 59ab (wo das Stoplicht und die ELBA dranhängt) und der Minus-Ausgang an Masse 31.
Der eigentliche spannungsbegrenzende Teil greift da überhaupt nicht ein; der wirkt nur auf Klemme 59, wo das Vorder-, Rücklicht und die 42er Lichtspule dranhängt.
Re: Elektro profis gefragt
ich hatte es erst so das ich die vordere birne (35) watt nur über die 42W lichtspule betrieben habe. ging auch. jetzt hab ich noch das rücklicht dazu geklemmt und es macht das vorderlicht eigentlich nicht dunkler. so solls ja auch sein bei der 12V zündung das vorder und rücklicht über die gleiche spule laufen....
und das bremslicht seine eigne spule hat.
ich hab den EWR kasten wieder rausgemacht und lass das rücklicht über die normale rücklicht drossel laufen. falls die vordere birne mal durchfliegt, es mir nicht gleich hinten die zerhaut weil dann zu viel saft ankommt. ich hab dann mal das vorderlicht abgezogen so das der saft nur alleine auf dem rücklicht liegt und es scheint zu gehen das die drossel den saft runterregelt fürs rücklicht
ich war immer der meinung da die drosseln nur bei der 6V zündung verbaut waren das die dann bei den 12V zündungen nicht funktionieren!?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!