Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

  • hallo leute, ich hab jetzt mal nen ernstes problem....
    hab heute eine rundfahrt mit meinem moped gemacht (ca.20km)
    als ich auf dem weg nach hause war (ca.2km von zu haus entfernt) hatt mein moped so "geknattert" und hatte "zündaussetzer" meiner meinung nach.....
    zwischendurch gings mal wieder dann ging es wieder los..... nur halbe leistung gehabt, dachte schon die kiste geht ganz aus.....
    naja hab mal zylinder und kopf abgenommen... und was siht man da???
    das hier:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.08.12/6kjlhgfqnr7i.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/29.08.12/c5es58tqbur.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/29.08.12/hys59niejfp.jpg]

    glaube nicht dass das nach gerade mal 1100 km normal ist oder???
    das ist von einem 60cmm2kanal.....
    weis nicht genau ob das die ursache ist oder die zündanlage....
    vieleicht habt ihr dazu was zu sagen ;)

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    Aaaaaalter! :strange:

    Wasn da los? Das Ding ist Kernschrott, sowie der Schliff vom Zyli auch.
    Fährste das Ding ohne Luftfilter oder was?
    Kolbenclips alle noch da wose hinsollen?

    Was fürn Öl fährst du in Welcher Mischung?

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    das problem ist nur auf der seite und im zylinder sind so gut wie keine riefen??
    ich habe bis vor kurzem nich nen bischen fetter gefahren jetzt 1:50...
    ich fahre mit luftfilter ansonsten war alles noch da und läuft ja auch nur halt die kurze strecke die ich beschrieben hatte waren aussetzer...
    ich fahre als gemisch nen 2takt 1:50 öl von dolmar und im getriebe 15W-40...

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    Naaaaajaaa.
    Damit würde ich keinen Meter mehr fahren. Das Ding wird immerwieder klemmen.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    klemmen tuts ja nichtmal es läuft...
    bin hier im dorf paar runden noch gedreht war aufeinmal nichts mehr, hab dennoch angst das die kiste ganz aufgibt...

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    Kannste mir nicht erzählen.
    Trotzdem würde ich damit keinen meter mehr fahren.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    hier nochmal ein bischen größer:
    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/29.08.12/aoana2ikbn96.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/29.08.12/if686zki63y9.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/29.08.12/iiwx7std3yq.jpg]

    komischer weise ist auf der anderen seite (bild3) keine riefen......
    also nur an der "Auslassstelle" (auspuff)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    und ich würde sagen das die riefen nicht so tief sind... man spürt sie, aber ...weis auch nicht...bin momentan auch auf das ding angewiesen....
    was mach ich jetzt???

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    was sollte ich jetzt für einen zylinder und kolben nehmen??
    hab da nen günstigen 60/4 von almot ausgeschaut? ist das vernünftige quali??

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    was wäre wenn du daweile auf einen Serienzylinder ausweichst,den haben doch noch viele in der Garage liegen.Deinen gefressenen musst du eh schleifen lassen und bis dahin borgt dir vieleicht ein Kumpel einen.

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    ich hab noch nen alten s51 liegen, :thumbup: da ist alles noch in ordnung außer der kopf, der hat innen nen paar dellen, kann ich den trotzdem verwenden oder soll ich den kopf vom 60er nehmen??

    155euro?? so viel geld habe ich momentan nicht....
    hatte eher an sowas gedacht http://www.zweiradteile-shop.de/motor/z ... r51-2.html
    scheint wohl nicht der beste zu sein....

    MfG

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    Zitat von Gehacktesbrot

    eher nicht...
    Dann lieber sowas --> http://web144.ws1.optimate-server.de/Sh ... eiten.html

    das ist doch auch almot, oder???

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    und was ist mit dem?
    http://www.zweiradteile-shop.de/motor/z ... r51-2.html

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    Das is nen 4-Kanal, das weißt du? ;)
    Drehzahlband in dem er Leistung bringt weiter oben als bei nem 2 Kanaler, größeren Vergaser usw. brauchst du auch.
    Klatsch dein 50ccm drauf, bau den 60ger aus und schick ihn schnell zum schleifen inkl. hochwertigem Einringkolben, z.B. von Langtuning.
    Anstatt dich nach 80 Euro für nen billigen Zylinder umzuschaun.
    Aufgehts keine Zeit verlieren, sondern weg damit und den Schleifer nett fragen ob er sich beeilen könnte weil "...." einfach machen :thumbup:
    Dann kannst du in vielleicht sogar 10 Tagen wieder Spaß haben ;)

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    Jawoll mein PC macht wieder mukken :hammer:
    Sry fürs doppelt gemoppelt ;)

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

  • Re: Zylinder vom S51 hat Riefen, Zündaussetzer

    das blöde ist ich hab grad den 2ten kolbenring hinübergehauen.... scheiße ehh.
    naja das mit dem langtuning....wie funktioniert das? also was muss ich hinschicken? alles? :D

    hab mal wieder null ahnung ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!