Probleme mit neuer Zündung

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    naja das weis ich eben nicht weil die kabelfarben anders sind!!!
    nur blau und rot sind richtig -.-

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Wiso neu löten :strange: ?
    Stimmt doch alles nur die Farben sind anders...

    Pass auf.....

    Blau--> ans Steuerteil an die 3
    Rot--> ans Steuerteil an die 14
    Schwarz= Grau/Rot an die 59b vom Wechselrichter
    Gelb = Rot/Gelb an die 59a vom Wechselrichter
    Weiß = Rot/Weiß an die 3er Anschlüsse am Zündschloss

    Jetzt klar?

    Dann ZZP einstellen...
    Messuhr rein, Kolben auf OT, Messuhr auf 0 stellen, Polrad 1,8 Umdr. laut Uhr nach links drehen, Abriss auf Motor und Polrad anzeichnen (ich nehme immer Kreide das sieht man am besten)...
    Jetzt brauchst du normal eine Stroboskop Lampe und blitzt deine Zündung ab. Sollten deine Kreide Markierungen nicht überenstimmen stellst du sie durch verdrehen der Grundplatte so ein das sie stimmen.

    Wenn es dann alles stimmt ziehst du mit einer Reißnadel deinen Abriss auf Polrad (falls nicht vorhanden) und auf Grundplatte! Abriss von Polrad und Grundplatte sollten am Schluss überein stimmen.

    Zitat von jason1


    Die Spule "rechst" ist die 42W Lichtspule für Hauptlicht (35W), Rücklicht (5W) u. Tachobel. (2W). Da wird das Kabel rt (rot) verlötet. Dieses Kabel geht dann auf die (3er) Klemmverbindung am Zündschloß.

    Das ist Rot/Weiß ;)

    Bei ihm Weiß....

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    genau so habe ich das angeschlossen!
    es kommt aber nichts! mein opa kann sich auch nicht erklären wieso...

    am polrad ist ein abriss, am motor auch, nur auf der grundplatte nicht, weis aber nicht ob die übereinstimmen,
    denn ich habe kein stroboskop ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Zitat von Turbo95

    genau so habe ich das angeschlossen!

    Scheint mir aber nach dem was du hier geschrieben hast nicht so :

    Zitat von Turbo95

    Gelb habe ich an 59b am EWR angeschlossen
    Weiß am Zündschloß (an dem dreier ding)
    .....
    schwarz an 59a am EWR

    :strange:

    EDIT
    Achso du hast an der Grundplatte so ne "Nase" und am Motor ne Art "Nut" stelle die mal so wie auf dem Bild hier ein (Rote Pfeile):
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/simson-zuendunglraln.jpg]

    So eingestellt solltest du in jedem Fall einen Zündfunken erhalten!
    Denn so eingestellt stimmt die Zündung eigentlich schon ziemlich genau....

    Trotzdem brauchst du früher oder später ein Stroboskop und ein Messgerät!
    Warum hast du dir immer noch kein Messgerät im Baumarkt um die Ecke besorgt^^?

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    @ Turbo95
    Sorry, hab`die Kabelkennfarbe von der 42W Lichtspule (die rechts auf der GP sitzt) falsch angegeben! Richtig heißt es, wie "00SPEEDY" richtig gesagt hat, Kabel rt/ws geht dann auf den 3er Klemmverbinder am Zündschloß.

    Wenn du das Möp ohne Batterie laufen lässt, kann die ELBA kaputt gehen. Eine def. (12V) Batterie hingegen richtet keinen Schaden an der ELBA an.
    Hast du auch die Klemmstellen "1" u. "15" (an der außenliegenden Zündspule) richtig geklemmt? Die Klemmstelle "1" geht auf Masse u. "15" geht auf Klemme "15" am Steuerteil.

    Jason

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Und ganz wichtig die 31 vom Steuerteil muss unbedingt richtig Masse haben, sonst hast du auch keinen Funken.
    Da du kein Messgerät hast, am besten mit deiner Prüflampe und einer Batterie gegen den Massepunkt am Rahmen mal durchchecken ... hoffe du weißt wie das geht.

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    ok das mit der masse hab ich alles überprüft, das war sogar gleich der gedanke von meinem opa aber ich prüfe das morgen nachmittag mal, wenn ich von der arbeit komme! ;)

    in dem baumarkt um die ecke gibt es definitiv kein stroboskop! hab schon nachgefragt....

    Zitat von 00SPEEDY

    EDIT
    Achso du hast an der Grundplatte so ne "Nase" und am Motor ne Art "Nut" stelle die mal so wie auf dem Bild hier ein (Rote Pfeile):
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/simson-zuendunglraln.jpg]

    So eingestellt solltest du in jedem Fall einen Zündfunken erhalten!
    Denn so eingestellt stimmt die Zündung eigentlich schon ziemlich genau....

    das hat mein opa auch gesagt, und es kahm KEIN funke! wie gesagt ich werde mich morgen nochmal gründlich den massekontakten widmen...

    das mit den kabel habe ich so angeklemmt, nur mein pc ist in meinem zimmer und mein moped leider nicht :D deshalb kann man auf diesem langen weg mal vergessen ob man gelb an 59a oder 59b angeschlossen hat, hab mir das aufgeschrieben und werde das morgen kontrolieren und bericht erstatten!

    bis dahin :cheers:

    MfG
    Turbo95

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Zitat von Turbo95

    in dem baumarkt um die ecke gibt es definitiv kein stroboskop! hab schon nachgefragt....

    Messgerät ;) , Stroboskop soll es bei ATU geben ;) .

    Viel Erfolg!!!

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    also an masse liegt es nicht! hab mal jedes einzelne masse kabel mit plus von der batterie gegeben und minus mit prüflampe am rahmen gehalten,
    war alles in ordnung.....

    Zitat von 00SPEEDY

    Und ganz wichtig die 31 vom Steuerteil muss unbedingt richtig Masse haben, sonst hast du auch keinen Funken.
    Da du kein Messgerät hast, am besten mit deiner Prüflampe und einer Batterie gegen den Massepunkt am Rahmen mal durchchecken ... hoffe du weißt wie das geht.


    das werde ich morgen nochmal nachgucken aber das massekabel habe ich mit überprüft...

    noch einer ne idee??

    MfG
    Turbo95

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Hast du die Stellschraube in der Mitte des Steuerteils verderht? Mit dieser Stellschraube wird die "Einsatzdrehzahl" eingestellt! Ist dise verstellt, hast du Probleme im "unteren" o. "oberen" Drehzahlbereich.

    Jason

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Also so langsam fällt mir auch nichts mehr ein bzw. sind Ferndiagnosen immer schlecht.

    1. Kauf dir ein Messgerät (schreibe ich jetzt auch das letzte mal)

    Zündspule ist richtig angeschlossen und hat auch Masse?
    Ohne Zündkerzenstecker schon probiert?

    Ansonsten hier mal durchgehen: http://%22http//www.moser-bs.de%22 -->Simson-->Simson Erste Hilfe--> weiter unten bei Zündung Elektronik lesen!

    Noch weiter unten auf der Seite bei Punkt 10, auf den Link bei "Zur Überprüfung der Zündanlage gibt's auf...." und da auch mal alles probieren was da steht.
    Wenn du das alles getan hast solltest du mit ziemlicher Sicherheit den Fehler finden, wenn nicht Kabelbaum nochmal durchgehen... ja nochmal!!!

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    also ok messgerät muss her, ich versuche mal heute noch eins aufzutreiben!

    züdspule hat richtig masse! genauso wie alles andere auch, ich hoffe nur das ich nirgenswo nen verkablungsfehler drin hab, des wär mir peinlich :oops:

    ohne zündkerzenstecker habe ich es auch probiert, obwohl der nagelneu ist ;)

    gut ich werde dann den gesamten kabelbaum durchgehen ;)

    hab mir das von moser ausgedruckt und werde es abarbeiten ;)

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    die neue ELBA und die neue Schwungscheibe sind da!
    hab alles eingabaut und siehe da! FUNKEN! :D
    weis nicht worans lag aber ich denke mal an der Schwungscheibe....

    naja war nur von kurzer dauer, der halb mond guckte nur noch ein ganz wenig raus, jetzt garnicht mehr -.-
    ich guck jetzt wo ich noch ein herbekomme.....

    Vielen Dank an ALLE! :thumbup:
    Prösterchen! :cheers:

    MfG
    Turbo95

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Na bitte :thumbup: .

    Hört sich für mich nach Unterbrecher Schwungscheibe an :D .

    wenn die schaltklaue abgebrochen ist ist das schlimm?

    Zitat von Landwirt

    ist es schlimm, wenn das vorderrad beim auspuff ist? :crazy:

    :-o

    Fuhrpark:
    S51 Comfort
    ETZ 150 Deluxe.. mein bestes Pferd im Stall <3

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    ich kann mir ja mal aufschreiben welche zahlen draufstehen und bei händlern mal vergleichen, hab nämlich 2 die haben das selbe, einer die hat ne andere zahl, und jetzt halt ein neues wo aber draufsteht ELEKTRONIK ;D

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    so also das moped lüppt! :thumbup:
    ich bin total begeistert von der ELBA, blinkt schön gleichmäßig und viel kräftiger als der normale blinkgeber!
    bei der zündung muss ich wohl noch die feineinstellung machen, zuvor mache ich noch eine probefahrt oder kann was schief gehen???

    aufjeden fall fehlen nur noch die bremslichttaster und dann müsste alles funktionieren :D

    das rücklicht musste ich an die batterie klemmen weil die hinten nur geglimmt hat, da ich jetzt stolzer besitzer eines multimeter bin kann ich morgen gleich die spannung messen :D :D
    oder sollte ich das anders machen?

    naja ich geh jetzt penn, bis morgen früh :D

    MfG
    Turbo95

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    up!

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    Was muss daran up?
    Nein eine Zündung muss nicht eingestellt werden bevor man fährt, man dreht die Schrauben handfest, fährt 50km und nutzt die daraus resultierende Verstellung der Zündung hin zum besten ZZP ever!

    Das Leben ist eindeutig zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten ;)

  • Re: Probleme mit neuer Zündung

    ich meinte das mit dem rücklicht, ob ich das so lassen kann....

    Mein Fuhrpark:[COLOR=#40BG00]
    - Meine Simson S51[COLOR=#40BG00] ([/COLOR]60ccm 4-kanal, Einringkolben[COLOR=#40BG00], [/COLOR][/COLOR][COLOR=#40BG00]Baujahr 88[COLOR=#40BG00], [/COLOR]Elektronik, Comfort)[/COLOR]
    - Trabant 601 Combi (Originalzustand, Baujahr ebenfalls 88)
    - Fortschritt E930 (zur Zeit nicht Funktionstüchtig)
    - OPEL Corsa C 2001 1,2 EU-Fahrzeug

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!