Simson S50 (Motor-)Umbau

  • Schönen guten Abend,

    habe mich hier angemeldet, um ein paar Hilfestellungen und Tipps von Euch zu bekommen.

    Vor Kurzem habe ich eine Simson S50 für 150€ ergattert. Leider hat der Motor eine Macke.
    Statt das Teil nun komplett zu restaurieren, würde ich mir lieber einen neuen reinbauen.
    Nun die Frage: Soll ich auf einen S50-Motor (50ccm/63ccm) oder auf einen S51-Motor (60ccm) setzen?
    Sollte ich mich für den S51er entscheiden, müsste etwas am Getriebe geändert werden (eventuell 4 Gang)?

    Was müsste ich noch alles beachten beim Umbau?

    Ich danke Euch schon einmal :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Robert

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Wenn du einen aus einer S51 nimmst, dann musst du eig nichts daran ändern für einen 60ccm Zylinder aber an deiner Stelle würde ich deinen vorhandenen Motor regenerieren und den (original?) -Zylinder ausschleifen lassen. Dann hast du Ruhe wohingegen du bei einem anderen Motor nicht weißt in welchem Zustand er ist. Die Kosten sollten sich in etwa die Wage halten und so hast du einen originalen Motor in deiner S50 :cheers:

    mfg

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Danke für die Antworten!

    Ich wohne im schönem Sachenland, genauer in Chemnitz. Das Moped wird jedoch größtenteils in der Stadt gefahren.
    Außerdem fahre ich sehr oft zu Zweit. Da wäre ein 4 Gang nicht übel oder?

    Angenommen, ich würde mir einen Komplett-Motor kaufen (überhaupt zu empfehlen?), wie z.B. den hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…301119-218-3949 - nur als Beispiel. Was müsste ich dann noch dazu bestellen?

    Die andere Möglichkeit wäre, wie zotech schon geschrieben hat, den alten Motor überholen zu lassen und aufzubohren. Vom Preis her nimmt sich das in der Tat nicht viel, jedoch wäre ich noch bei 3 Gängen.

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    150 euro für nen s 50 motor?
    beim oldtimer markt in dresden haben sie dir die dinger fürn nen 20er hinterher geschmissen

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    @ cheffchecker: Lies mal richtig.. er hat das ganze Moped für 150€ gekauft und nur der Motor hat eine Macke.

    @ TE: Ich rate dir zum 4 Gang, da du Sozius und an Bergen mit dem 3 Gang echt am Ar*** bist.
    Wenn du unauffällig unterwegs sein willst, würde ich mir einen 50er SZ von z.B. Langtuning holen und den auf einen regenerierten 4 Gang Block setzen.
    Hat einige Vorteile gegenüber dem, den du dir rausgesucht hast bei ebay-kleinanzeigen wie geringer Verbrauch und Anbauteile sind Serie.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Ich bin begeistert von dem Forum :thumbup:

    Hm. Das klingt überzeugend! Wo bekomme ich am besten einen S51 Motor her? Auch bei eBay suchen?

    Es soll eine VAPE3 Zündung eingebaut werden. Ich habe keinen Zeitdruck, demnach lass ich mir Zeit und mach das ordentlich :D

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Habe gerade einen Anruf bekommen.
    Könnte einen S50 Motor für 25€ bekommen. Soll etwas schmutzig sein, aber gut laufen.
    Nun bin ich wieder am überlegen :D

    Er meinte, man könnte den auf 63ccm aufrüsten/umbauen (wie auch immer) und gut ist.
    Daraufhin habe ich mal recherchiert und bin auf Folgendes gestoßen:
    http://easttuning.de/index.php?page=product&info=178
    Demnach werden alle Lager, Dichtungen etc. ausgewechselt (eine Art Restaurierung), der Zylinder ausgeschliffen (63ccm) und so weiter und so fort. Trotz all dieser "Leistungen" kommen mir 210€+Versand doch recht happig vor.

    Bei eGay finde ich kaum S51er Motoren und wenn doch, dann nicht viel günstiger. :(

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    naja musst du wissen wie gesagt ist ein 4 gang im bergland besser wobei das aber auch auf dein gewicht ankommt aber wenn du viel zu zweit fährst is ein s51 motor mi 4 gang besser und naja das die motoren nicht viel billiger sind damit musst du dich abfinden s51 wird halt höher gehandelt

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Ja, das klingt logisch. Ich wiege zarte 80 kg + Bekleidung/Helm.

    Das Moped wird größtenteils in der Stadt genutzt, groß Berge gibt es da nicht.
    Bin bis jetzt einen China Plastikbomber (50ccm) gefahren. Auf der Geraden gingen so 50-55 km/h (Tacho Toleranz).
    Sobald ein kleiner Berg oder eine Auffahrt kam, ging es auf 30 Sachen runter (zu Zweit 25 km/h). Demnach wäre/bin ich zu Fuß schneller oben.
    Passiert das bei der S50 (angenommen 63ccm) auch?

    /EDIT
    Ach ja, sind die 210€ zu viel?

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Szenario:
    Am Samstag bin ich, zusammen mit einem Kumpel und seiner Freundin, quer durch die Stadt gefahren. Nun kamen wir zu einem, naja.. Berg/einer Ansteigung. Die Beiden sitzen auf einer Simson (S51 glaube ich, aber 3 Gang) und sind schneller am Berg als ich alleine :rolleyes:
    Es ist eben schade, den kompletten Verkehr zu behindern (was mit einem Moped wohl nicht anders geht).

    Was bräuchte ich noch alles, damit das Umrüsten dann auch Sinn macht? Vergaser, Auspuff etc.?

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    S50 Motor mit 4 Gang Umbau und 44mm Hub würde ich wählen. Ist aber ein recht aufwendiger Umbau.

    Dafür orig. Motor in der S50 und sehr selten.

    Hat FPP mal mit jemand hier zusammen gebastelt und ging echt gut vorwärts.

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Zitat von HagiHagen

    S50 Motor mit 4 Gang Umbau und 44mm Hub würde ich wählen. Ist aber ein recht aufwendiger Umbau.

    Dafür orig. Motor in der S50 und sehr selten.

    Hat FPP mal mit jemand hier zusammen gebastelt und ging echt gut vorwärts.

    Kann er doch einfach einen Sperber/Habicht Motor mit S50 Zylinder drauf bauen.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Also wenn Du es billig und gut schön zu fahren willst, kommst du am s51 4 Gang nicht vorbei, das gleiche in teuer wäre s50 Block mit Sperbergetriebe, lohnt nicht, da Du keine Kohle ausgeben willst, der unregenerierte Block würde dich schon 180 aufwärts kosten, dazu noch für nen 100er reggen, die Zylindergarnitur...

    Fahre mit ner Schwalbe kr51/1, die hat das gleiche Getriebe wie der s50 und nem Viergang Roller da liegen Welten dazwischen.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Re: Simson S50 (Motor-)Umbau

    Zitat von simmephil

    @ cheffchecker: Lies mal richtig.. er hat das ganze Moped für 150€ gekauft und nur der Motor hat eine Macke.
    :sorry:
    @ TE: Ich rate dir zum 4 Gang, da du Sozius und an Bergen mit dem 3 Gang echt am Ar*** bist.
    Wenn du unauffällig unterwegs sein willst, würde ich mir einen 50er SZ von z.B. Langtuning holen und den auf einen regenerierten 4 Gang Block setzen.
    Hat einige Vorteile gegenüber dem, den du dir rausgesucht hast bei ebay-kleinanzeigen wie geringer Verbrauch und Anbauteile sind Serie.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!