Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
was uraltes sollte es nicht sein älter wie bj 2000 soll es eigentlich nur ungern sein.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
was uraltes sollte es nicht sein älter wie bj 2000 soll es eigentlich nur ungern sein.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
hol dir ne 400er oder 450er ktm exc da haste was ordentliches wo du auch mal straße fahren kannst.
oder halt ne 250er 2t wobei dann lange straßenetappen flachfallen.
ich persönlich würde alles ,nur keine honda kaufen
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
was heißen hier lange strassenetappen?
mehr wie 10-15 km strasse wird es am stück nicht geben und da auch nicht vollgas.
mit der simme fahr ich ja auch nicht permanent vollgas.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
für ne 2t können 2km schon reichen.
nein, wenn man weiß wie man damit umgehen sollte hält es auch.
trotzdem würde ich keine 125er kaufen. das bereust du nach spätestens 4 wochen. ne 250er 2t kannste viel entspannter fahren und brauchst nicht alle 2 wochen nen neuen kolben rein bauen.
und meiner meinung nach fährst du dadurch auch verschleißärmer als bei ner 125er die du nur vollgas fahren mußt das was passiert.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
also von 125er bin ich geheilt
sollte schon eine 250er sein.
wie gesagt bin kein vollgas fahrer auf der strasse.
aber wie verhält sich der verschleiß? ist er sehr hoch was zylinder usw angeht?
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Zitat von kurtiealso von 125er bin ich geheilt
sollte schon eine 250er sein.
wie gesagt bin kein vollgas fahrer auf der strasse.
aber wie verhält sich der verschleiß? ist er sehr hoch was zylinder usw angeht?
Natürlich..von nichts kommt nichts. Wenn man überlegt wie hochgezüchtet die Dinger sind..
Sicherlich hält es schon eine Weile, aber du musst mit dem Warten auf jedenfall hinterher sein..ansonsten kann es schnell mal sein, das du den ganzen Motor neu machen musst.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
wie gesagt für bissel Wald und Feldweg brauch ich keine hochgezüchtete Sportenduro. Bei der 250er 2t ist alle 30-35h der Kolben fällig und das geht ganz schnell wenn man viel Straße mit fährt. Ich würde es mir ganz genau überlegen ob sowas nötig ist
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Die 30-35 Stunden sind aber meine ich für Wettbewerbseinsatz, oder?
Und bei normalem, halbwegs STvZO gerechtem Fahrverhalten ist man da von den Belastungen bisschen weiter weg...
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
hol dir ne Yamaha DT 125 !
Sind echt die besten gehen los wie sau und die kannste auch steiegrn, einfach 170ccm rein eintragen und 190-200 ballern !
Die DT ist einfach ideal zum Anfangen aber ist doch schon als Motorrad anzusehen.
Sie hat in bestzuständen um die 20-25 PS.
Nen Kumpel will seine gerade verkaufen für 900,-
hat 145 ccm drinne und fährt 140-150 km/h.
(145 ccm da er ein Kolbenfresser hatte und die buchse nicht zu retten war deshalb si vile maß drüber)
Der anzug von seiner DT ist echt hammer und die hat auch ihre 30-32 PS.
mfg stefan
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Klar bei Hobbygegeigel kannst den auch 40-50 drinne lassen aber da wird die Beschichtung leiden! Manche fahren die auch 100 Stunden mit dem Risiko das er irgendwann mal frisst. Nur für das was er vor hat würde ich mir niemals so eine Sportenduro kaufen, der Motor leidet, die Reifen radiert es ruckzuck runter auf der Straße und angenehm ist es auch nicht zu fahren . Dann lieber eine Suzuki DRZ oder ähnliches. Die schluckt Straßenetappen weg und man kann mit ihr auch ordentlich durch den Wald, Kiesgrube.......... hacken
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Warum radiert es die Reifen bei ner 250er 2T schneller als mit ner 400 4T runter?
Gibts spezielle 2T Reifen oder was?
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
das war auf eine Sportenduro bezogen da diese Stollenprofil haben -> deswegen eine Art Mischbereifung drauf machen die auf der Straße sowie im Gelände ein guten Eindruck machen
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Man kann mit einer SUMO auch sehr gut im Gelände fahren !?
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Aha.
Und mit der 4T kann man natürlich ohne Probleme mit BT45 richtig Gelände fahren oder was?
Es ist doch egal, was für ein Motor drinne hängt, wenn er richtig Enduro fahren will, wirds ihm halt die Crossreifen auch auf der Straße relativ schnell runterbrennen. Wenn man sich allerdings mit nem nicht ganz so extremen Profil wie TKC 80 oder K60 anfreunden kann, dann sollte man da wenig Sorgen haben.
Naja, Gelände würde ich mit ner Sumo nicht freilwillig fahren wollen, wenn ich noch ne Enduro m,it halbwegs tauglicher Bereifung zur Auswahl hätte.
Die Geländepassagen bei Sumorennen sind ja auch mehr oder weniger konstante Drifteinlagen, das versteh ich nicht unter entspannt und sorgenfrei fahren.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Habe ich irgendwo geschrieben das es Motorabhängig ist wie ich die Reifen abfahre???? Erst lesen, dann dumm rumkäsen
Ich habe mich nur auf eine Sportenduro bezogen egal ob 4takt oder 2takt. Und da er nicht richtig Enduro fahren will empfehle ich ihn sowas wie z.B die DRZ.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Du willst mir also sagen, dass man auf eine Sportenduro keine straßentauglichen Reifen aufziehen kann?
Mir ist durchaus klar, dass das etwas an der Konzeption einer Sportenduro vorbei ist, trotzdem sollte ein 250er genug Leistung haben, um sie nicht für Straßeneinsatz dauerhaft auf Vollast fahrne zu müssen.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
auch das habe ich nie geschrieben. klar kann er den Bock auf der Straße bewegen aber dankbar wird der Motor definitiv nicht sein. Es macht schon einen Unterschied ob der Motor hochgezüchtet ist oder eine humane Leistung hat.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
Andererseits braucht man für einen langlebigen, starken Motor viel Hubraum = viel Gewicht.
Und dann ist auch Essig mit einfachem Endurofahren.
Re: erfahrung mit 125 oder 250er enduro?
da stimm ich dir zu! Da er aber ein wenig im Wald oder auf dem Feldweg rumfahren will ist es nicht unbedingt nötig sich ein Leichtgewicht zu kaufen. Es wäre was anderes wenn er jetzt Wettkämpfe fahren würde oder eben auf richtigen Enduro/Crossstrecken unterwegs ist.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!