Hey Leute,
ich möchte euch hier mal ein Projekt (mein erstes) aus längst vergangenen Tagen vorstellen. Das Moped hatte ich irgendwann im Jahr 2000 von einem Kumpel für 50 DM erstanden. Der Zustand war ziemlich miserabel, da er es ausschließlich zum rumheizen im Wald benutzt hatte.
Die Basis war Quasi ein verunstalteter S51 mit M53 Motor und Unterbrecherzündung im Wald und Wiesenstyle (inkl. räudiger Spraydosenlackierung und allem was dazu gehört).
Die ursprüngliche Idee war eigentlich das Moped soweit herzurichten (frischen Lack, technisch Revidieren...),dass man damit ein bisschen auf Wald-/ Feldwegen fahren kann (Cross-Lenker, Enduroreifen...).
Die Fertigstellung muss irgendwann im Sommer 2002 gewesen sein und rausgekommen ist dabei das.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121109/temp/35n59a9e.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121109/temp/9vcpesip.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/121109/temp/g5l84bxq.jpg]
- alles neu gelackt (2K-Lack) inkl. Kettenkasten und –schläuchen
- alle Verschleißteile und Schrauben neu ( Bremsen, Lager, Buchsen. Achsen, Bolzen....)
- Motor neu gelagert + LT 63
- Gianelli
- Crosslenker und –reifen
- Motor hochgelegt (damit die Kette nicht auf der Schwinge schleift)
- Gabelverlängerung
- MZ ES Stoßdämpfer
- Kunststoffkotflügel
- Eigenbau-Krallenfußrasten
- spezial Tank
........
Wie oft ich damals mit gefahren war kann ich glaube an einer Hand abzählen.
Deshalb hab ich mich am Anfang diesen Jahres dazu entschlossen das Projekt neu aufzurollen, da das Teil eh nur rumsteht und einige Sachen an dem Umbau einfach suboptimal waren bzw. sinnlos aber in meinem zarten jugendlichen Alter wusste ich es einfach nicht besser.
Und los gings....
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121109/temp/fvuok6i6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121109/temp/dss3curo.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121109/temp/bajcrubf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121109/temp/of9smguf.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121109/temp/9bo3sljg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/121109/temp/646zj7i6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121109/temp/tekgsbix.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121109/temp/vxpsswok.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121109/temp/jc8bp6dh.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/121109/temp/98pm3x3h.jpg]
Ziel ist es das Bike soweit fit zu machen, dass man damit auch mal ein Rennen in der Serienklasse bestreiten kann.
Vorläufige „Ausbaustufe“ (Abschnitt 1):
- fahrwerkstechnisch erstmal relativ seriennahen Zustand herstellen
- Motor tauschen
- umgebauten org. Auspuff
- hoher Lenker
(- Klappfußrasten)
- alles zum laufen bringen
Der Winter ist lang....
Plan für 2013 (Abschnitt 2):
- Stoßdämpfererhöhungen + andere Stoßdämpfer
- Klappfußrasten endlich anschweissen
- Fußrastenträger verstärken
- Gabel überarbeiten (3,4er Federn, Versteifung...)
- Kegelrollenlager
- stabilen Lenkanschlag bauen
- Rennzündung
- vernünftigen Luftfilterkasten bauen
- Fußbremshebel überarbeiten
MfG