Simson cross Alle Fragen und Bilder Hier Posten !

  • Zitat von CrazyKevin;2804517

    Grüße,

    Öl mit einer höheren Viskosität gibt es bei der Autowerkstatt um die Ecke und wenn nicht dann knn er dir evtl weiter helfen. Welches Öl das ist würde ich auch gerne wissen.
    Wegen der Gabel, versuch doch mal das gelobte RZT Gabelkit vllt bringt das was.

    Mfg Kevin

    Gibts auch z.B. Bei ebay ziemlich günstig.
    Fährst du das RZT Kit auch Kevin?

    | KC-Racing | S51N im optimierten Serienzustand | S51 Rennumbau Supermoto/Cross | GoPro 3 BE & Session | Anet A8 |

  • Grüße,

    Nee Martin noch nicht. Bin noch in der Testphase, mal sehen ob ich die auch durchschlage mit meiner knapp 70kg Kampfmasse.
    Ich werde mir denke aber mal das Kit kaufen, wenns nix taugt dann Schrott ;)

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Ich habe mich auch mal an einem alten heruntergekommenen Rahmen probiert (der Rahmenfuß war teilweise nicht mehr vorhanden und so musste eh geschweißt werden).
    Ansonsten gibt es nicht so viel zu sagen. Gestartet wurde das Projekt mit dem Ziel: Serienklasse in Demmin 2013, darum die Teile wie SR50-Gabel (mit 3,6er Federn von LT und ein wenig mehr Öl) und ES-Stoßdämpfer. Ich hoffe wirklich dass es anstatt Demmin 2013 nun Plate 2013 heißen wird.
    Unter den Rahmen kam ein schönes U-Profil und oben drauf dann notgedrungen auch noch eines, denn das originale Blech welches auch den Tank mit aufnimmt musste dem Kürzungswahn bedingt durch die Kegelrollenlager weichen. Den Schwingenbolzen habe ich mir von Tino aus festerem Material drehen lassen. Von diesem aus folgt dann noch eine Verbindung zum Fußrastenträger und dann sollte der Bolzen schön in vier Richtungen abgefangen werden denke ich.
    Verbaut ist außerdem natürlich eine obere Klemmgabelbrücke und Teflon-Buchsen. Anschließend wurde alles wenig ansehnlich aber dafür hoffentlich seinen Zweck erfüllend mit Hammerite gestrichen.

    Mir ist klar, dass der Bock nachher ziemlich schwer sein dürfte um nicht zu sagen zu schwer für die Serienklasse, aber solange alles mehr oder weniger der Strecke und meinen 100 kg standhält ist mir das Erfolg genug. :)

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img819/3268/20130520155524.jpg]

    Schöne Grüße
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!