Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Zitat von Minimalkart

    Aber er hat uns immer noch nicht verraten, was für ein "Billig-Mischöl" er fährt.


    Hatte schon geschrieben, dass es ein billiges von K-Classic ist.
    Ganz genau ist es das Öl: K-Classic 2-Takt Motorenöl teilsynthetisch (gibts bei Kaufland)
    natürlich mische ich kein 4-Takt-Öl dazu....

    Zitat von Minimalkart

    Wobei ich längst den Zylinder gezogen hätte und die Welle gedreht, dann weis man, woran man ist. Aber das möchte der TE nicht.


    Das wurde mir so nicht empfohlen.

    Zitat von Minimalkart

    Hi,
    verbranntes Getriebeöl ist den Bildern nach durchaus eine Möglichkeit. Das lässt sich leicht prüfen.
    Zylinderdeckel runter, wenn dann ein zäh klebriger Belag im Brennraum ist, dann ist es Getriebeöl.
    Wenn nicht, könnte man das wenigstens ausschließen.


    Genau das habe ich gemacht und keinen klebrigen Belag gesehen. Im Zylinderdeckel, war zwar ein wenig Belag, dieser ließ sich aber leicht mit einem Papiertuch wegwischen und machte keinerlei zähen Eindruck.
    Und ja ich würde den Zylinder ungern runternehmen, da ich ihn gerade erst eingefahren habe... was sollte denn beim Welle drehen "passieren"?

    Zitat von Minimalkart

    Meine Empfehlung: ne Flasche Motul 800 kaufen, das Benzin aus dem Tank in einen Kanister, neue Mischung rein. Ist der Vergaser abgestimmt, kann man die alte Plärre immer noch mit beimischen.


    das habe ich mir auch schon überlegt, da "Billig-Öl" ja das Kerzenbild sehr verändern soll.

    Muss auch dazu sagen, dass die Kiste echt gut rennt, laut Simsontacho knappe 70 km/h.

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Blödsinn kannst dein 2T öl von K Classik weiter benutzen Top öl, hab auch vor 6 Monaten mehrere Tausende Km mit abgespullt mit Rasselkolben lief Tip top, kein Qualm kein Dichtes Auspuff wie von 2T Mineralöl.
    warum ich jetzt kein K Classik 2T Öl benutze weil Preis erhöht wurde :motz:

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Hi,

    Zitat von Siddn

    Hatte schon geschrieben, dass es ein billiges von K-Classic ist.
    Ganz genau ist es das Öl: K-Classic 2-Takt Motorenöl teilsynthetisch (gibts bei Kaufland)


    Hmmm,wo denn, dann bin ich wahrscheinlich blind, man wird eben alt. :(

    Zitat von Siddn

    ... was sollte denn beim Welle drehen "passieren"?

    nun, nix weltbewegendes. Aber im Kurbelhaus entsteht bei jeder Umdrehung zeitweise ein Unterdruck. Das bedeutet, das wenn der Simmerring links oder die Mitteldichtung defekt sind, Du Dir zwangsläufig Getriebeöl ins Kurbelhaus ziehst. Das sammelt sich da und mischt sich mit dem einströmenden Gemisch nur begrenzt. Aber immerhin so viel, das es das Kerzenbild verfälscht. Das gesammelte Getrieböl steht dann im Kurbelhaus und bereits wenige ml reichen, um das die Kurbelwangen da immer eintauchen. Drehst Du nun die Welle und förderst an den Wangen ÖL, weist Du bescheid.

    Zitat von Siddn

    das habe ich mir auch schon überlegt, da "Billig-Öl" ja das Kerzenbild sehr verändern soll


    Stimmt tatsächlich. Man weis nie, was bei "irgendwelchen" Ölen für Additive beigemischt sind.

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Mit dem Öl werde ich mal ausprobieren, wenn ich bisschen Geld über habe, was gerade nicht der Fall ist.

    K-Classic 2-Takt-Öl ist auch nen gutes Öl, habe mich vorher informiert und es wurde mir von vielen Seiten empfohlen.

    Außerdem fängt der Motor jetzt zu rasseln an, aber muss den wahrscheinlich mal regenerieren lassen, was mir auch vor dem Zylinderumbau empfohlen wurde. Morgen werde ich mal den Zylinder abnehmen und wegen dem Getriebeöl schauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!