S50 B: Ich mach sie wieder hübsch

  • Tja du hatest ja in guten Tank :heuldoch:, die S51 Tanks sind halt nicht so gut verarbeitet wie die S50 Tanks. Aber die S51 Tanks kriegt man doch hinter her geschmießen da sollte sich einer übers Forum auftreiben lassen ;)

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von callecalle;2790605

    Falsch, gerade die Büffeltanks leiden oft an Inkontinenz. Jedenfalls hab ich das bei denen öfter als bei Bananentanks gehört.

    Versuch einfach die Stelle zu säuber und mit Flüssigmetal zu flicken.
    Ansonsten Schweißen oder Hartlöten!?

    Auf jeden Fall sehr ärgerlich!

    Ich finde weil die S51 Tanks in den 80 ern gebaut worden sind sie Billiger ich hab das BSP auch bei mir hier der Büffel Tank ist besser geschweißt und verarbeitet .

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ja das ist aber auch die einzige Stelle was so ein Schwachpunkt ist. wenn man das ordentlich Festzieht und die Gummis drin passiert da nic

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von callecalle;2790609

    Trotzdem gehen die gerne in Umgebung der Schraubenaufnahme/Oberrahmen kaputt.

    Die sollte man vorm Lacken immer testen, wenn man ihn gekauft hatt.
    (Zur Sicherheit Bananentanks aber auch.)

    Ich hatte ihn ja geprüft, aber ich hab ihn grundiert bekommen, also konnte man das Loch ja gar nicht erkennen... Wäre er noch nicht so kostspielig lackiert worden, wäre das ja nicht ganz so tragisch, aber so kostet das nur wieder Zeit und noch mehr Geld und ich bin auch nur Schüler...
    Hartlöten? Ich hatte an ganz normales verlöten mit Lötzinn gedacht. Geht das nicht auch?
    Flüssigmetall? Wie soll das funktionieren und ist das auch für längere Zeit gemacht?


    Gruß Felix

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Zitat von Felix0222;2790614

    Ich hatte ihn ja geprüft, aber ich hab ihn grundiert bekommen, also konnte man das Loch ja gar nicht erkennen... Wäre er noch nicht so kostspielig lackiert worden, wäre das ja nicht ganz so tragisch, aber so kostet das nur wieder Zeit und noch mehr Geld und ich bin auch nur Schüler...
    Hartlöten? Ich hatte an ganz normales verlöten mit Lötzinn gedacht. Geht das nicht auch?
    Flüssigmetall? Wie soll das funktionieren und ist das auch für längere Zeit gemacht?


    Gruß Felix

    Wie groß ist das Loch den ? mach mal in Bild

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ich geh nachher mal raus und versuch das noch ordentlich zu fotografieren
    Würde sagen, 'ne Nadel passt locker bis zum Kopf durch und es sieht so aus, als ob da in dem Bereich noch mehr Löcher kommen...

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Hört sich ganz so an als würde er an der Stelle so langsam aber sicher von innen nach außen durchrosten :? Wenn du den Tank wirklich noch retten willst hilft nur Hartlöten oder Schweißen und dann von innen gut versiegeln. Normal mit Lötkolben wird nicht funktionieren, da der Lötkolben das Metall vom Tank nicht stark genug erhitzen kann und dann das Lötzinn keine richtige Verbindung mit dem Metall eingehen kann.

  • Zitat von Könich;2790645

    Hört sich ganz so an als würde er an der Stelle so langsam aber sicher von innen nach außen durchrosten :? Wenn du den Tank wirklich noch retten willst hilft nur Hartlöten oder Schweißen und dann von innen gut versiegeln. Normal mit Lötkolben wird nicht funktionieren, da der Lötkolben das Metall vom Tank nicht stark genug erhitzen kann und dann das Lötzinn keine richtige Verbindung mit dem Metall eingehen kann.

    Ahh ok, mal sehen wer mir das dann machen kann.
    Laut Verkäufer sollte der Tank nur bisschen Flugrost gehabt haben.

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Und was ist mitn Bild ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Das hast Du im gekauften, grundierten Zustand nich gesehn? (Und das das dein Lacker nich gesehn hat!?)

    Also entweder rostet der wirklich von innen durch oder da hat schon jemand rumgefuscht...

    Glaub ich würde nochmal neu anfangen (gute Basis) anstatt evtl. jetzt zu viel Kohle zu versenken.

  • Das war nicht zu sehen und da kommen ja anscheinend immer mehr Löcher... Selbst der Lacker hatte das nicht gesehen und der hat selbst die kleinsten Beulchen gespachtelt. Hab das Tankset ja von jemandem aus dem Forum gehabt und hab gedacht, ich kann darauf vertrauen, wenn er sagt, das Teil hat von innen nur Flugrost...
    Hilft wohl nur von vorne anfangen, brauch ich wieder einen S51 Tank... Ich ärger mich nur extrem wegen dem ganzen Geld... :(

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Bei ihm wäre das alles dicht gewesen, da wäre nichts zu sehen und er sei sich keiner Schuld bewusst.

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Wo ich das jetzt so sehe, fährts mir auch kalt den Rücken lang...
    Ich weiß auch nicht, ich hab mir das vor dem lackieren angesehen und der Lackierer doch sicher auch. Da muss es doch großflächig durchgammeln...

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Zitat von Felix0222;2790785

    Wo ich das jetzt so sehe, fährts mir auch kalt den Rücken lang...
    Ich weiß auch nicht, ich hab mir das vor dem lackieren angesehen und der Lackierer doch sicher auch. Da muss es doch großflächig durchgammeln...

    Also um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen... Der Tank stammt von mir bzw von meinem Alltagsmoped. Bis vor einigen Wochen bin ich mit dem Tank noch jeden Tag gefahren. Dann wurde er abgebaut angeschliffen und grundiert. Seitdem lag er bei mir im Keller und hat dadurch etwas Flugrost angesetzt. Ich betone FLUGROST nichts schlimmes. Hab Felix ja auch ein Bild des Inneren geschickt.

    Was da jetzt bei dem Tank verkehrt ist und was nicht, das weis sicher keiner. Fakt ist auf jedenfall mir ist nichts aufgefallen, Felix nicht und einem erfahrenem Lackierer auch nicht. Deswegen finde ich es nicht in Ordnung die Schuld jetzt nur bei mir zu suchen...

    Ich habe Felix angeboten den Tank schweißen zu lassen. ( Was ich nicht tun müsste! )

    Das Problem ist aber, das der Tank nach dem Schweißen neu lackiert werden müsste. Ob am Ende alles dicht ist kann mir auch keiner garantieren.. Also wäre es wohl das Beste einen anderen Tank zu besorgen.

    So Leid es mir auch tut...aber wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich den Tank weggeschmissen.


    MfG
    Daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!