Hallo
Hier sind doch sicherlich einige dabei die vom Technischen Zeichnen Ahnung haben
Sitze grade an meiner Semesterabschlussarbeit (1.Semester) für CAD und muss da für eine gegebene Achse zwei Lagerböcke für beide Achsenden konstruieren. Einer soll geteilt sein und der andere nicht. Soweit kein Problem. Wir sollen einmal eine Zusammenbauzeichnung aller Teile (Achse, Lagerböcke, Schrauben u.ä.), eine Baugruppenzeichnung des geteilten Lagerbocks und jeweils eine Einzelteilzeichnung für alle konstruierten Bauteile erstellen (alles in einer 3-Tafel-Projektion).
Mir stellen sich nun folgende Fragen:
1. Müssen in einer Baugruppenzeichnung (also bei mir die des geteilten Lagerbocks) die ganzen Maße mit angegeben werden oder reichen da nur die wichtigsten/gröbsten Maße (Gesamtlänge, -breite, -höhe, u.ä.)? Die beiden Lagerbockhälften werden ja jeweils in einer separaten Zeichnung dargestellt und richtig bemaßt.
2. Zeichnet man in einer Baugruppenzeichnung verdeckte Kanten (von Bohrungen u.ä.) mit, die in der Einzelteilzeichnung per Teilschnitt oder sonst wie dargestellt sind?
3. Die beiden Hälften des einen Lagerbocks werden mit Schrauben zusammengeschraubt. Sollte man diese Schrauben bereits in der Baugruppenzeichnung mitzeichnen oder erst in der Zusammenbauzeichnung aller Teile? (eine Stückliste wird nur für die Zusammenbauzeichnung gefordert)
Wäre echt super wenn ihr mir die Fragen beantworten könnt
Gruß, David