www.Simson-Cross-Pokal.de sie ist endlich Online

  • Ne in der serienklasse ist der hub für die alten Motoren falsch und es sollte wohl erwähnt werden das die Zylinder aus der Produktion vor 1990 stammen sollte, sonst kommt der nächste mit nen ms50 Zylinder um die Ecke.

  • Ok das mit dem Hub muss korrigiert werden und ursprünglich hieß es im 50iger Reglement mal "Zugelassen werden alle Modelle der alten Bauform bis Bj. 1990, kein S53,S83, Sperber MS 50 u.s.w." somit fällt ja der MS 50 Zylinder raus. Warum Timo das weggelassen hat weiß ich auch nicht. Ich rege mal ne Änderung an!

    Danke Sandro und wenn noch jemandem was auffällt bitte bescheid geben.

    mfg

  • Schön das es vorwärts geht... Ich bin gespannt ob und wann noch ein paar andere Veranstalter dazustoßen!
    Ich verstehe allerdings den Zusammenhang von dem Simson MX Pokal und dem Geländesport Bild auf der Startseite wo der "Meyer", S.Rauhut, A.Schütz, Ewald und der "Bulljong" drauf sind nicht.

    Schickt doch mal einen von den Apoldaer Jungs zum Detlef Quenzel, der sollte mit Sicherheit einiges!! an Bildmaterial von der Simson MX Klasse aus DDR Zeiten haben - dann wird da thematisch ein Schuh draus.

    Was mir sonst noch aufgefallen ist fällt wohl eher in die Kategorie unglückliche Formulierung, es sei denn es sollen wirklich auch MZ Hauptrahmen erlaubt sein.

    "... Hauptrahmen und Federelemente müssen aus Simson/MZ-Produktion stammen.."

  • Tach Denny,

    Frisch und frei von der Seele wie immer ;-). Zu dem Bild. Timo dachte sich eben "Simson" damals = "Simson" heute und wollte da eine Verbindung herstellen. Was ja auch ne super Idee ist. Leider haben er und ich auch nicht im Ansatz die Ahnung von damals die du hast (ich kenne Denny und er hat tatsächlich Ahnung). Um diesen Mistand abzuschaffen wäre es klasse wenn du da mal nen Bild von der Motocrossklasse hast welches wir verwenden könnten. (Es gab ne reine Simson MX Klasse zu Ost Zeiten, Mit merkwürdigem Reglement wie 50ccm aber mind. 21zoll Vorderrad usw. Viele sind da umgebaute CZ Rahmen usw. gefahren. Soweit ich weiß ist Hardy Schadenberg das auch gefahren.Wen es interessiert kann sich hier durchlesen:( DDR Motocross und Enduro Bilder/Artikel )

    Und das zweite ist anders gemeint. Der Hauptrahmen bezieht sich auf Simson und die Federelemente auf MZ. Das ist von Demmin übernommen
    und hat da Wunderbar funktioniert. Und wenn einer meint ganz Schlau zu sein und mit nem MZ Rahmen ankommt darf er genauso schlau wieder
    nachhause fahren. Und weiste warum? Weil ich mich nicht für blöd hinstellen lasse. Simson ist Simson und nicht nur weil der Unterbau an etwas Simsonartiges angelehnt ist. Das ganze heist "Simson" Cross Pokal und nicht 85iger mit aufgeschweißten Simson Motorhälften Pokal ;-).
    Und ich weiß das verstehst du genauso wie ich und 99% der anderen auch. Und das 1% was es nicht begreifen möchte fährt Klasse 4.
    Super oder Denny? Ach und andere Strecken kommen sicher auch noch. Besonders mal eine im Brandenburgischen. Mal schauen wie die
    erste Saison läuft und ob ,außer vorher große Klappe zu haben, auch zu allen Läufen Fahrer kommen.

  • Hey Ragnar,

    ..wer will denn schon an Herzdrücken eingehen? Also immer raus damit ..! ;)
    Wegen Bildern zum Thema haben die Jungs aus der Apoldaer Gegend wie z.B. "T_Gramont" und "Enketuning" sicher nen sehr kurzen Weg zu dem D.Quenzel. Der war früher als Fotograf bei den DDR Meisterschaftsläufen dabei und muss mehr als genug prof. Bilder haben. Glaub nicht das es denen schwer fällt einen Kontakt herzustellen so sie ihn nicht ohnehin haben. Ich hab aus der Zeit zum Thema MX leider absolut nix aus der Simson Klasse. Ein paar Scans schwirren im Netz rum, aber ob man das verwenden darf/sollte?!

    Beim Thema 85er bin ich auch unbedingt deiner Meinung. Generell bin ich persönlich eben ein Freund davon sinnlosen Diskussionen vorzubeugen, deswegen mein "Hinweis", aber wenn es auch so klappt...

    Ich drück euch die Daumen!

  • Hi also zu dem bild ich besorg nochmal nen anderes will mal mein Kumpel Mario Kern fragen als früherer Simson Werksfahrer hat der aufjedenfall noch bild material rum liegen .
    Danke für diese Positiven einwende

  • Kann sein das M.Kern da was passendes hat wenn er vor seiner Zeit in der Sportabteilung auch die MX Jugend Klasse gefahren ist.
    Generell solltet ihr da aber vorsichtig sein was ihr an fremden Bildmaterial einstellt. Lasst euch vom Fotografen ein Nutzungsrecht einräumen bevor ihr das Bild nutzt.
    Steffen Ottinger z.B. verdient mit alten Bildern die in Büchern und Zeitungen verwurstet werden auch heute noch Geld. Kann durchaus sein das sich so jemand auf den Schlips getreten fühlt wenn sein Urheberrecht verletzt wird, und euch dann als "Dank" einen teuren Brief zukommen lässt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!