hallo ich habe vor einer weile mein schutzblech vorn verloren bin dann erstmal ohne gefahren also nur die brücke noch dran . alls ich am abend mit'n par freunden im schnee gewult (burnout) gemacht hab ging sie plötzlich aus ging aber wieder an von zeit zu zeit is das jetzt häufiger gekommen mittlerweile geht garnix mehr sie stottert nurnoch und hat zündaussetzer kann es an der zündspule liegen die ne ladung wasser abbekommen hat ? ich war eine woche im urlaub zwischendurch danach war die spule getrocknet aber trotzdem das problem . ich habe gesehen das ich ein neues zündkabel brauch hat schon mehrere risse . unterbrechr is auch uralt und wurde unprofessionel eingestellt . kertze und stecker hab ich gewechselt . gestern abend ging sie immer halbwegs solange sie kalt war ich hatte das gefühl mit choke war es noch besser .
kann mir jemand helfen was das sein könnte könnte die zündspule oder der unterbrecher n bleibenden schaden haben vlt auch wegen denn hohen drehzahlen beim burnout im schnee ![]()
wasserschaden ?
-
-
Naja bei ner S50 mit innen liegender Zündspule kann das schon passiern
-
achso ja is ne s 51 unterbrecherzündung hab gerade nochma probiert mit choke und vollgass läuft sie ein parr sekunden zündet aber immer nur sporalisch
zündspule sitzt unterm tank -
Zündkabel und Unterbrecher wechseln. Wenn du an der Zündung bist, dann kontrollier mal dein Kurbelwellenlagerspiel (einfach versuchen am Polrad zu wackeln. Wenn man spiel bemerkt, dann sind die Lager fertig.) Wenn die Lager noch gut sind, dann schraub den Stator runter und schau dir den Wellendichtring an. Es könnte sein, dass er akut ein wenig herausgedrückt wurde (z.B. durch eine Fehlzündung). Es kann auch sein, dass er nur verschlissen ist und du einen neuen brauchst. Der Wechsel lohnt aber nur, wenn die Lager noch OK sind.
-
ok danke

Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!