Nee, also ohne Belastung kannste die Messung vergessen. Wer mißt, mißt Mist und wer nicht weiß, was er wird, wird Wirt. Scheinwerfer hat seine eigene Spule, hat damit nix zu tun.
Kein Zündfunke bei S50
-
-
Spule ja, aber diese Rücklichtdrossel sitzt doch mit in der Ladeanlage der Batterie oder ? Mittwoch hab ich wieder Zeit, dann guck ich mir das alles nochmal an.
-
So. Nachdem der Bock wieder einige Male versagte, hab ich jetzt wohl des Pudels Kern gefunden. Die Scheibenfeder war relativ abgenutzt, sodass sich der Zündzeitpunkt immer wieder verschob. Ersatzteil geholt und damit gings dann auch direkt.
Jetzt geh ich langsam an die Elektrik. Hab heute die Blinker angemacht und sie blinkten einwandfrei. Allerdings war dabei die Batterie nicht eingebaut. Hab jetzt ein bisschen nachgelesen und der Konsens war, dass das so eigentlich nicht funktionieren könnte, da die Lichtmaschine gar nicht genug Spannung abgibt und der Blinker einen komischen Takt haben sollte. Ist aber gar nicht der Fall, der Blinker funktioniert einwandfrei. Was hab ich da jetzt verbockt ? Hab ich die Kabel des Blinkers an die Stecker fürs Licht angeschlossen ? Würd mir das so erstmal erklären. Wenn ja, wäre es dann möglich, an die Ladespule Vorder- und Rücklicht anzuschliessen ? Der Konsens sagt dazu auch nein. Werd am Freitag mal weiter rumbasteln ! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!