Hallo liebes Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe Nachdem ich nun mit meinem Star fertig bin, läuft er nicht mehr so richtig an. Bei Antreten springt er zwar an, aber nur mit Vollgas und dann läuft er nur so ganz ganz untertourig und geht nach einer Weile aus. Nehme ich das Gas weg, geht er sofort aus. Der Funke ist wirklich super, die Nadel hatte ich in allen möglichen Positionen und die HD hab ich auch durchgetauscht. Ich bin langsam am Verzweifeln und habe um ehrlich zu sein, die Schnauze etwas voll
Könnte mir jemand einen Tipp bzw. Lösungsansätze geben?
Star springt nach Wiederaufbau nicht wirklich an
-
-
AW: Star springt nach Wiederaufbau nicht wirklich an
Hallo,
Hast du den Motor selber regeneriert? Ich habe ein ähnliches Problem bei einem Habicht. Bin noch am rätseln. Könnte aber sein, dass die Wellendichtringe nicht abdichten.Oder vielleicht falsch rum eingebaut sind. Aber genau weiss ich es auch nicht.
Gruß
-
Hey, am Motor habe ich nichts gemacht. Der ist noch so, wie er zuvor war. Allerdings habe ich jetzt schon einen Fehler entdeckt, weiß aber nicht, ob es das schon sein könnte..?! Ich habe beim Starterkolben (Choke) vergessen, die Feder unten einzubauen
Ich weiß nicht, ob das schon des Rätsels Lösung ist. Wenn er ansprang, lief das ja auch alles recht fettig und siffte zwischen Krümmer und Auspuff heraus. Und auch zwischen Vergaser und Luftfilter lief das Öl heraus. Morgen werde ich mehr wissen, für heut ist Schluss.
-
Ja, der Gummi am Startkolben "unten" muß durch die Federkraft nach unten gedrückt werden. Bei kaltem Motor mußt du ja am Lufthebel gegen die Federkraft den Startkolben anheben.
mfG jason
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!