Motor geht nach Volllast fast aus

  • Ich habe am Donnerstag meinen Vergaser zurück von RZT bekommen und ihn dann heute eingebaut. Ich habe jetzt ein Setup gefunden, was so halbwegs passt.

    Hab jetzt ne 105er HD drin. Allerdings muss ich die Nadel auf Position 3,0 einhängen. Nadel ist also fast ganz oben (Plättchen könnte man noch drunter legen)! Laut RZT sollte dann aber was nicht stimmen, da man in der Regel nur mit Position 1,5 oder 2,0 fahren kann. Aber mit dieser Einstellung konnte ich nicht fahren.

    Im Vergleich zum 20er BVF lässt sich das Standgas sauberer einstellen. Es scheint aber so, dass das Setup immer noch nicht stimmt, da der Motor in hohen Gängen immer noch wegbleibt, wenn man vom Gas geht und dann wieder Gas gibt. Das muss sich aber erst bei einer längeren Testfahrt bestätigen.

  • Ich war jetzt nochmal ein längeres Stück unterwegs und muss sagen, dass das Setup einfach nicht passt. Dieses Wegbleiben nach dem Gaswegnehmen ist einfach schrecklich. Ich bin leider mit meinen Ideen auch am Ende. Keine Ahnung, was ich noch ändern soll.

    Mal ne andere Sache: Ich muss hier das erste mal nen getunten Schlitzmotor einstellen. Hatte vorher immer Membraner (SVI60, SVI90, SM100M). Dort hatte ich allerdings auch andere Vergaser dran (Amal, Dellorto, Mikuni). Lassen sich Schlitzer schwerer abstimmen als Membraner oder hatte ich vorher einfach bessere Vergaser dran?

  • Ich habe mein Problem endlich gelöst. Schuld war mein blöder Überlaufschlauch. Dieser war unter den Motor in Richtung Straße gelegt. Dadurch war er recht lang (20 - 25 cm). Obohl er recht dick ist, verursachte er meine Probleme.
    Ich habe heute den Schlauch abgezogen und bin mit dem Gaser auf Standarteinstellungen zurück (105er HD; Nadelposi. 1,5; Leerlaufluft. 2 Umdrehungen). Sofort bei der ersten Testfahrt dachte, man hätte mir nen völlig anderen Vergaser eingebaut. Motor hängt super am Gas, keiner Löcher mehr. Natürlich spuckte der Vergaser aus dem Überlauf wie jeder BVF. Ich hab jetzt nur ein ganz kurzes Stück Schlauch am Überlauf (knapp 10 cm) verbaut, nach oben Richtung Tank zeigt. Damit läuft der Vergaser immer noch ordentlich.

    Es ist schon erstaunlich wie so ein Detail solche Probleme verursachen kann. Naja, auf jeden Fall scheint jetzt alles in Ordnung. Heute Abend werde ich mal ne größere Runde drehen und sehen wie es geht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!