Edel-SR: Simson SR 50/1 XC "Gamma"

  • Tach zusammen,

    möchte denen die ihn noch nicht kennen mein seltenes Stück vorstellen... gibt nur rund 2000 Exemplare dieser Serie, viele finden den potthässlich, aber das is das beste Langstreckenfahrzeug was ich kenne (siehe Kilometerstand :D )

    Seitenansicht rechts

    Der Roller ist Baujahr 95 und hat Scheibenbremse vorn, einen Sportauspuff S von RZT mit Standardkrümmer, damit die 50 km/h Drossel entfällt. Er schafft jetzt rund 60 km/h.

    Rechts vorne

    Die Lampenmaske gefällt vielen nicht da sie sehr wuchtig wirkt, aber ich finde sie passt gut in das Gesamtbild des Rollers. Verbaut ist serienmäßig 35 Watt HS1.

    Seitenansicht Links

    Verbaut sind ebenfalls serienmäßig 6-fach verstellbare Stoßfämpfer, die Telegabel is von Marzocchi. Die Hebel und Griffe sind von Magura, der kleine Hebel unter der Kupplung ist der Choke-Hebel.

    Tacho

    Der Tacho ist sehr übersichtlich, vor allem die Hintergrundbeleuchtung nachts ist der Hammer. Das sieht dann so aus wie die Cockpitbeleuchtung bei Autos. Die Schalterkombination beherbergt auch noch einen Anlassertastet, ursprünglich war auch die neue Anlasserversion verbaut, aber die habe ich dann entfernt, da der Anlasser ca. 10% Leistung gebraucht hat.

    Elektrik

    Die Elektrik ist wie bei allen Rollern sehr aufgeräumt. :wink: Betrachtet man das Zündmodul wird schnell klar, hier ist die schicke Serien-PVL mit 60 Watt verbaut. :D Egal wie schlecht die jemand findet, ich fahr die schon sehr sehr lange und mich hat die einfach überzeugt.

    Motor

    Noch ein Blick in den Motor... 60 km/h schafft der gute momentan, den Vergaser habe ich nun anders befestigt, diese Spezialschrauben waren einfach nur besch...eiden. Jetzt sind M6 Schrauben drin, geht super.

    Eine Sache finde ich an dem Roller nicht gut. Die Motor- und Elektrikabdeckung haben den Rahmen vollkommen zerkratzt, da habe ich Schaumstoff an die entsprechenden Stellen geklebt, um den Rahmen ein wenig zu schonen. Das war ein klarer Designfehler, aber ansonsten passt alles.

    38.000 km ohne größere Probleme kann sich sehen lassen, es ist immer noch der erste Motor verbaut, der wurde noch nicht regeneriert.

    Da mir der Roller im Moment noch nicht so gefällt ist folgender Umbau geplant:

    Roller im nächsten Jahr

    Sitzbank und Felgen werden gelb, sämtliche Aufkleber werden entfernt und stattdessen das Zeichen "Kraft" auf die Tankverkleidung geklebt. Der Motor wird wahrscheinlich dann ein 70/4, aber bei der Optik hab ich mich festgelegt. In den Tacho wird ein digitaler DZM mit LED's eingebaut.

    So das war's soweit. :)

  • Sieht einfach nur globig aus. Sucks wie ich finde... Und der Auspuff :roll:.

    FC Erzgebirge Aue - Die Macht aus dem Lößnitztal!

    Skoda Octavia Combi 1.9 TDI

  • Den Auspuff hab ich dran geschraubt weil der verchromte Zweiteiler der vorher dran war nur gesifft hat, überall lief das Öl raus und da hab ich mir gedacht, nie wieder Zweiteiler und da hab ich den Sportauspuff geholt. Zumal der auch optisch ganz gut in das Gesamtbild passt, is auch ni allzu laut.

  • bää ey bau den schnell um , das er wie ein schöner simsonroller aussieht und nich wie sone tupperdose , un denn noch der geplante umbau mit dem auspuff also nee, bau lieber den plasteschrott ab und normale teile ran, das sieht 1000mal geiler aus :wink:

    s51
    back to oldschool
    60ger stino stino krümmer stino auspuff , alles stino STIIIINOOOOOO aber fährt auch berg hoch ;)

  • naja ich find das ding is keine echte simson mehr, aber was solls , dir muss er ja gefallen :P

    s51
    back to oldschool
    60ger stino stino krümmer stino auspuff , alles stino STIIIINOOOOOO aber fährt auch berg hoch ;)

  • joa dit muss schon sein :mrgreen:
    aber wenn er dann noch nicht selbst wie ein scooter aussehen würde wärs perfekt :wink:

    s51
    back to oldschool
    60ger stino stino krümmer stino auspuff , alles stino STIIIINOOOOOO aber fährt auch berg hoch ;)

  • Na komm, das bissl Plaste macht den ni glei zum Scooter... außerdem fahr ich damit meist längere Strecken, 80, 100, 200 km am Stück und der hat so ein absolut geiles Fahrwerk und Fahrcomfort, da hab ich noch nix vergleichbares gehabt. 8)

    Suhl ich komm ma wieder vorbei. :)

  • schön , das dich echte deutsche wetarbeit überzeugt hat :rockz:
    bau dir noch nen schönen 70ger4kanal rein und du kannst denn auch noch 125ger jagen :wink:

    s51
    back to oldschool
    60ger stino stino krümmer stino auspuff , alles stino STIIIINOOOOOO aber fährt auch berg hoch ;)

  • hmm naja also optsich ist das wie ich finde mit der maske und allem keine meisterleistung von suhl (der dumme wessi hats voll versaut, nichts gegen leuten aus dem westlichen teil der republik, aber der war echt kein großhirn) naja und selten... ich weiss nich bei uns fahren bestimmt 4 solcher dinger rum und wir sind wahrlich keine weltmetropole ... mach was drauß

  • mensch leute wenn alle simmis nur noch umgebaut werden, dann werden die bullen immer heißer und es gibt bald keine stinos mehr :crazy:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • find se eigentlich relativ gut, durfte se ja auch mal in live sehen :D

    Vorallem man kommt anscheinend bis nach spanien mit dem ding ohne probs :D

    mfg

    S50 - Drag Bar - Blau/Orange - Klappfußrasten

    Passat 3bg 1.9 TDI 175 ps, AP Gewinde, SAT 8x19", Schwarzes dach, Leder/alcantare, oem schwarze scheinwerfer,

  • Natürlich. :P War heut einfach ma wieder bis Riesa und zurück aus lauter Lust und Laune, 120 km, kein Ding, fährt super aber leider viel zu lahm... nen Berg mit 30 hochschleichen der 2 km lang ist, ne das is Müll. :mrgreen: Naja bald geht's Berge mit 60 hoch und die Gerade mit 90 lang. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!