Hallo!
Habe gerade unterwegs ein seltsames Phänomen gehabt.
Bin in der Mittagspause etwas durch die angrenzenden Dörfer "gecrust".
Während einer Kopfsteinpflasterstrecke ist mir dann aufgefallen,
dass der Motor kein richtiges Gas mehr an nimmt.
Auch auf der glatten Strecke danach wollte der Motor nicht mehr so richtig.
Sobald man mehr als Halbgas gegeben ab, fing der Motor an zu ruckeln.
Musste kurz an einer Ampel halten, Standgas war okay, aber beim Beschleunigen in jedem Gang gab es wieder Geruckel bei etwas mehr Gas.
Hab mich dann mit 40 bis 50 km/h wieder Richtung Stadt geschleppt.
Bei einem Berg, den ich sonst locker im 4. hoch fahren kann, musste ich sogar runter schalten.
(vermutlich wegen der geringen Drehzahl)
Auch Berg runter ohne Last wollte der Motor nicht höher drehen.
In der Stadt musste ich dann öfters an halten und beschleunigen und plötzlich lief er wieder.
Hab dann noch eine Extrarunde gedreht und von den Aussetzern ist absolut nichts mehr zu merken.
Solche Fehler nerven mich total.
Dann lieber einen dauerhaften Fehler, wo man die Ursache auch findet.
Hab nun natürlich Angst, dass das bei der nächsten Tour wieder auf tritt.
Hat jemand eine Idee, was das gewesen sein könnte?
S51 mit M541, 16N1-11, Magnetzündung
Viele Grüße
Maik