Was nimmst du so zum verstreichen? Papier? Oder haste so Plastikdinger. Weiß nich ganz was ich dazu nehmen soll. Papier is mir zu lavede. Metall is mir zu gefährlich "scharfkantig".
Mein neuer Rechner (sagt was)
-
MysteriousLink -
30. Juli 2005 um 14:22
-
-
nich übel hmm ja wer nich mit wärmeleitpaste umgehen kann sollte es lassen.... ich weiss nich obs bei den 64ern ne offene die gibt wenn ja ist vorsicht geboten ...
an sonsten hmm was für ne pladde hast ? und du solltest dir einen ordentlichen monitor holen damit sich die graka auch sichtbar auszahlt
edit: mann nimmt gewöhlicherweise die spitze der "spritze" also mach ich so
-
zum verstreichen? nimmste am besten ein streichholz damit gehts perfekt.
-
mit nem sauberen zeige finger
-
mirm finger wirds nich plan und schon garnich hauchdünn
-
du weist abe rnicht was ich für einen super Finger habe der hat ungeahte eigentschaften
-
Lol @ GFK der Comment war herrlich ^^.
Streichholz gefällt mir! Thx @ Viper
Mein Moni is ganz gut. Belinea
Was meinst du mit 64er offen??
Ich hab das mit der Paste nur noch nie gemacht, es wird schon klappen -
nochmal zur menge beim 32eramd reicht die größe eines gekochten reiskorns aus....
-
wenn du beim 32er amd was an der D.I.E. zerkratzt oder ein winziges stück abbrichst is die cpu im arsch ... es gibt aber auch gekapselte cpus das is ne metallhülle drum die sind nich so empfindlich
gabs mal ne lustige website wo zerstörte hardware gezeigt wurde (von kunden nat) daruntzer etliche zerbrochene die`s
-
was soviel? ich hab da nen ganz winzigen klecks genommen, die kernbeschriftung hat dann sogar noch durchgeschimmert einfach perfekt.
-
ähm zuwenig solllte man auch nich nehmen überschüssiges wird beiseite gedrück sofern es nicht zuviel is
-
vielleicht rüst ich auch ma wieder auf, hab schon 3 jahre nix verändert, seitdem is auch das gleiche kühlwasser drin.
wenns jemandem was sagt ich hab 2 radiatoren mora ka von cooling-solutions in betrieb, dazu ne eheim 1250 und halt für northbridge, cpu, graka selbstgebaute wasserkühler auf elektrolytkupfer.
läuft immernoch ganz gut, 200mhz fsb nen xp1700+ auf 2,4ghz also ca 3500+, twinmos ram mit winbondchips und ne geforce4 ti4600.
gehäuse is vollgepackt mit elektronik und ner front aus edelstahl, ich liebe edelstahl
irgendwo habsch auch noch alte bilder, muss ma weitermachen seit 2 jahren liegen hier teile rum die ich verbaun wollte.
http://members.lycos.co.uk/fightersquad ... echner.htm
wiegesagt vor 3 jahren gebaut.
seit ich im simmefieber bin mach ich netmehr soviel am pc, aber damals der top rechner.
edit: ach ja hier mein kindersarg
http://%22http//members.lycos.co.uk/fightersquad/sub/%22
-
Was willst du mit 2 GB Ram?
-
spielen !!!
also 2gb sidn schon guter standart heut zu tage -
Also...
Wenn du viel mit Programmen wie Photoshop oder Filmschnittprogrammen arbeitest sind die 2gig ram schon gut angebracht. Solls ne Zockermaschine sein reicht auch 1gig aus, Nachrüsten kannste allemale. Kingston-Ram kann ihc dir nur empfehlen, dan aber 2x512 als Dual-Channel.
Asus ist sone sache... haben auf arbeit so oft probleme mit den boards
Sobald da Deluxe draufsteht ist da meist irgendwas.
Thema Dualcore:
Wir hatten jetz mal einen AMD 64 x2 4600+ da, der CPU allein kostet schon um die 750€. Hab mir auch erst gedacht das die bude abgeht... Dan haben wir mal CPU-Benchmark gemacht und mit nem P4 3,0GHz verglichen. Der AMD Liegt mit 150 Punkten drunter (Mit Asus-Board)
Da hätte ich mir wirklich sehr viel mehr von erhofft. Hatten den Prozzi mit Win XP x64 Pro und mit dem Normalen XP Pro getestet, aber da nimt sich kaum was.Ich würde dir lieber nen Intel-System empfehlen, was besseres kannst du garnicht haben.
Empfehlen würde ich dir:
CPU: Pentium4 550 3,4GHz (Sockel 775)
Mainboard: Intel D915GEVL 800MHz S775 BOX
Ram: 2x 1024MB DDR2 533MHz KingstonDan noch ne SATA2 Platte und du hast ne sau schnelle kiste... damit biste auch die nächste Zeit glücklich.
Kann dir halt nur von Asus abraten. AMD ist zwar günstiger, aber du hast bei weitem nicht sone Leistung und Stabilität wie Intel. Vo allem Bei Audi Kompression, Videobearbeitung und Dateikomprimierung ist Intel um einiges Schneller. Die Graka ist ok... aber SLI ist sinnlos. hol dir lieber ne DualCore-GPU Karte/bzw Graka mit 2 GPUs. DIe haben ne viel bessere leistung und sind nicht so teuer wie 2 Karten.
Netzteil am besten nen Enermax, auf keinen fall irgend soein billig scheissteil. Par ma inna woche kommen kunden zu uns, weil den ihr System am abhacken ist wegen dem Netzteil. Steht bei vielen 500W oder sonstewas drauf, aber die leistung kommt in seltesten fällen wirklich raus.Aber nu ises ja eh zu spät *gg*
-
gute netzteile liefern auch nie die vollen 500Watt
sie liefern nru dne strom der benötigt wird (bzw. die leistung) -
Also:
1Gig reicht nicht mehr fürs zocken. 2Gig sollten es schon sein. Wie gesagt, die 4 Gig seh ich schon kommen.
Ich hab Ram von PDP der bei vielen Tests trotz unbekanntheit sehr glänzte. 2x 1Gig Dualchannel.Asus A8N ist in sogut wie allen Zeitschriften Platz 1-3 der besten Mobos! Scheint dieses mal wohl gut zu sein
Dualcore hab ich ja nicht, braucht man auch nicht. Ich denke der 4000+ reicht erstma. Für 379 ist der auch echt günstig, steht er doch sonst bei 460!
Deshalb ist das Board mit Amd Sockel und Amd CPU der fürs Zocken besser ist bei mir vorzuziehen. Außerdem arbeitet da das SLI perfekt.DDR2 Ram find ich sinnlos. So toll ist er nicht, aber teuer genug.
SLI ist nicht unbedingt sinnlos. da sind schonmal 20FPS mehr drin. Ich hab ja auch erst eine Graka drinDie 2te kommt erst wenn die Preise deutlich niedriger sind - also 2 Jahre etwa.
DualCoreGPUWelche Karte zb? Also die 7800 ist die beste Karte die es momentan auf der Welt gibt..
Habn Compusa 500W, das is schon gut.Jetzt hab ich nur ein Prob. Wie ich gesehen hab brauch die 7800 nen 6Pol Stromstecker. Den hab ich nich an meinem Netzteil. Irgendwie geht das aber auch übers Mobo oder so. Was muss ich machen?
-
Naja, für nen P4 3,4ghz Zahlst du 250eus, das ist shconma sehr viel günstiger. Dan hast du aber auch echte 3,4ghz!
Finde das ne totale verarsche bei AMD mit den tollen bezeichnungen.Mit den Asus boards is mir auch shcon aufgefallen das die öffter mal gut bewertet sind. Aber wases da öffter für scheisse mit gibt @work... nach bissel hin und her bekommt mans meist zum laufen, kann aber trozdem nicht sein. Für amd würde ich nen MSI Board nehmen, das sind nach meiner erfahrung die besten für AMDs.
-
die bezeichnung is ja da zB:
4ghz für bf2
gibts bei amd nich, der 4000+ is aber den 4ghz von intel ebenbürtig
-
Ja, schön wärs wenns so ist :mrgreen:
Mag manchmal etwas rankommen, trozdem kannste z.b. nen P4 3,0 Nicht mit nem 64 3000+ vergleichen. Ist nen ganz schöner unterschied von der geschwindigkeit, glaubs mir :wink: -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!