• hallo, die airbox ist der letzte dreck, kauft das ding ja nicht. ich hatte zwei stück davon gekauft um eins davon auf drei trichter umzubauen und trotzdem kam viel zu wenig luft durch, selbst nach dem entfernen der trennwand im inneren änderte sich nix, das gehäuse ist viel zu klein. dieses ding eignet sich höchstens fürn pocket bike oder sowas. ich verwende jetzt einen offenen luftfilter mit gehäuse, allerdings muss da auch selbst ne halterung für gebaut werden.
    Racing Luftfilter Edelstahl Gehäuse Anschluss 48mm

    gruss

  • Danke für den tip, deine Box finde ich auch interessant, hättest da mal nin Bild im verbauten Zustand? Haste die Box mit nem Faltenbalg mit dem Vergaser verbunden?
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Dieses Stahlmaschengelumpisch würde ich nicht verbauen.
    Mit sämtlichen Stahlmaschenfiltern, also sämtliche 0815-Drecksfilter für billig Geld, rotzt es beim Schlitzer die Maschen zu und dann kommt keine Luft mehr durch.
    Der Motor überfettet gnadenlos, Leistung weg.
    Das ist für 4-Takter gebaut, nicht für 2Takter.

  • Nur gut das der Filter für einen Membraner sein soll.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • ich fahr den von mir gezeigten luftfilter auch am membraner, mittlerweile eine saison ohne gross dreck gezogen zu haben, deshalb ist ja das gehäuse drumrum. hab den luftfilter mit nem 50er heizungsluftschlauch vom golf3 mit dem vergaser verbunden, dafür musste ich allerdings ein adapterring drehen lassen um die differenz von 43 auf 50mm auszugleichen.ich such morgen ma no en bild raus.

    gruss

  • ich hab leider kein anderes bild gefunden und kann im moment auch keins machen da die karre teilzerlegt ist wegen umbauen auf kastenschwinge. ich hab halt den luftfilter hinter dem hauptrahmen befestigt und bin dann mit dem schlauch um den rahmen rum an vergaser. du kannst ihn natürlich auch woanders anbringen. bei dem unteren bild fehlt halt der luftfiltereinsatz und der schlauch. hoffe dies reicht dir erst ma. selbst ist der mann...


    gruss
    [ATTACH=CONFIG]9682[/ATTACH]
    [ATTACH=CONFIG]9683[/ATTACH]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!