VorderbremseS51&Telegabel

  • Hallo,
    ich habe folgende(s) Problem(e):

    Wenn ich mit der Vorderradbremse bremse, ruckelt das Vorderrad, als ob es mich am liebsten abschmeißen würd. Woran liegt das? Gabelfederung hatte ich gedacht, also auseinander das ganze, alles heil, außer sehr wenig bzw. kein Öl. ->Alles wieder zusammen, mit öl, (wieviel und was fur öl gehört da rein?) Federung besser, da härter, aber beim Bremsen immernoch das Ruckeln. (schon bei recht sanftem bremsen) Federt allerdings nicht ein, sondern als wenn sich das Rad nach hinten "federt".
    Sind die "Gleitrohre" verschlissen?
    :sorry: wegen dem langen Text, aber helft mir!?

    Gruß Tobias

  • mach mal oben auf der gabelbrücke in der mitte den plastestutzen ab und kucke ob dort die schraube fest ist..wenn ja, ist wie gfk schon sagt das lenkkopflager extrem ausgeschlagen...kann auch durchaus sein dass der bolzen, der dort im rahmen steckt und die gabelbrücke hält, mit verschlissen ist... :?

  • Danke für die schnelle Reaktion! Werde mal das Lenkkopflager kontrollieren, meld mich dann nochmal!
    :? Ich lasse jetzt aber kein öl aus den Gabeln ab :?
    :oops: Ich hab so gut 70-80ml pro Seite eingefüllt :oops:
    :oops: oder hat das Nachteile mit zuviel öl? :oops:

  • Ne, oben aus den Bohrungen kommt noch nix. Selbst bei vollem einfedern. (Kam aber, zum Glück waren die da noch nicht eingebaut! Habe sie dann auf den Kopf gedreht und einen Teil eigefedert, so dass was aus den Bohrungen kam. :oops: Waren ja vorher gut 120ml drin. Gleitrohre gefüllt, Gabelstange reingesteckt, und von oben wo die M8 schraube nachher sitzt schön langsam mit Trichter nachgefüllt. :oops: Gar nicht so einfach! und dann ists auch noch zu viel... :x )
    Ja, die Kronenmutter unter der Gabelbrücke war lose, hoffentlich hörts hier gleich auf zu regnen, dann sehe ich Resultate. :rockz:
    Danke für eure Hilfe!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!