Kaufvorhaben s51... worauf achten?

  • Hallo zusammen,

    Ich möchte mir endlich mal eine Simme für den sommer zulegen, jedoch habe ich noch keinerlei erfahrung mit der Materie.
    Worauf muss ich denn besonders achten wenn ich eine Probefahrt mache? Gibt es überhaupt punkte die ich während einer 5-10 Minütiger Probefahrt einschätzen / abchecken kann?

    Wäre für Tipps sehr dankbar...

    Grüße

  • Achte vor allem darauf wie sie läuft, wie das Fahrverhalten ist und auch ob du Rost findest, Reifenzusatnd, eben alles übliche. Vielleicht schauen ob irgendwas verbastelt ist...

    Schon was genaues in Aussicht, oder ist das eine eher allgemeine Frage? Was willst du ausgeben?

    Achte einfach auf alles, worauf du beim Autokauf auch achten würdest...

    Schau auch ob der Motor recht ölt... und auch das Anspringverhalten kann schon einiges Aussagen...


    Gruß
    ibiza1998

  • Kaufvorhaben s51... worauf achten?

    Grundsätzlich ist es immer gut sich ein zweites paar Augen mitzunehmen. Wo kommst du den her vielleicht hat ja wer aus dem Forum zeit und Lust dir vor Ort beizustehen.

    Möchtest du einen Neuaufbau oder eher ein preisgünstiges Moped kaufen an dem noch was zu machen ist?

    Zu achten ist auf:

    Rahmen (nicht verzogen etc)
    Stoßdämpfer und Gabel
    Elektrische Anlage ( alles funktionsfähig)
    Motor (Startverhalten, Durchzug etc..)
    Rost im Tank
    .........

    Wichtig ist auch zu erfragen was schon gemacht worden ist. Um so zu prüfen was noch ansteht z.B. Motorregenerierung, Reifen, Bremsen, Züge, Luftfilter, etc....

    Der Tachsostand stimmt eigentlich nie! Tachowellen waren mangelwahre !

  • Etwas bestimmtes habe ich schon im auge, 2 maschienen in der engeren auswahl... eine Optisch sehr schöne aufarbeitung einer enduro und eine original aufgearbeitete enduro. Ihr merkt ich bin eher enduro fan, soll aber möglichst unverbastelt sein vom motor her. Optisch möchte ich schon einiges machen. Werde wohl mein schwager mitnehmen, der kennt sich zumindest bei Motorrädern aus...
    Kostenpunkt max. 900 euronen, damit ich noch ein bisschen kleingeld fürn sprit habe :)

  • Zitat von CmStorm;2832907


    Motor (Startverhalten, Durchzug etc..)

    Wenn er noch keine Simson gefahren hat die Gut geht kann er das kaum über prüfen. Hab das fahren nach 5 Jahren wider auf nen Star angefangen und der ging nicht besonders. Was aber zu der Zeit für mich normal war das nen Moped nur so geht. Kaum hatte ich einen S51 der nach 2 Wochen Top ging. Da hab ich schon gestaunt wie so nen Moped gehen kann.

    Für 900eu kann man hier im Osten schon was sehr gutes finden. Die Oben gesagten Sachen würde ich allerdings auch so stehen lassen. Falls Blinker, Hupe und Standlicht nicht gehen sollten ist meistens nur ne Sicherung oder die Batterie übern Jordan gegangen. Für 900eu sollte man allerdings ein gut Fahrbares Alltags Moped finden.

    z BSP hier Simson S51 B1-4 komplett original nicht restauriert 1987 6600km! in Sachsen-Anhalt - Mansfeld | eBay Kleinanzeigen

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Aber seit so gut und schnappt sie mir nicht vor der nase weg... muss noch gute 10 tage aufs geld von der Versicherung warten..... ;)

    Rein Optisch möchte ich am ende noch etwas weiter als die grüne sein, microblinkerund spiegel mit integrierten Blinker sowie ein paar highlights llacktechnisch.... aber die grobe richtung stimmt schon sehr gut. Vorallem die gebogene Sitzbank finde ich sehr ansehbar....

  • Auf den ersten Blick die Lampenmaske und der Lenker kann mir nicht vorstellen das es da nen Gutachten zu gibt. Dann der stark gebogene Obergurt das wird zumindest nicht gesehen. Die fehlenden Blinker könnten auch ein Problem werden müssen aber nicht. wie das mit den Stoßdämpfern aussieht kann ich net sagen so rein vom Bild

  • Kaufvorhaben s51... worauf achten?

    Ist immer die Frage wie die Polizei bei dir so drauf ist.

    Villeicht meldet sich ja wer zu Wort der so einen Umbau jeden tag fährt...

    Motortuning wird bei dem Auftreten schwer werden. Da man viel Aufmerksamkeit aufsich zieht...

  • Hmm... also dann doch wohl eher nr. 2, denn ich möchte definitiv auf der seite des legalen bleiben. In Leipzig sind die cops oft sehr... naja.... sagen wir mal sie entscheiden aus dem bauch heraus.... *g*

  • Ja so kenne ich das auch! Aber warte mal ab vielleicht gibts ja wen der dir sagen kann obs sone Maske legal gibt etc.Auf dem Gebiet kenn ich mich leider nicht so aus. Ich persönlich finde no 2 auch besser aber das ja gedchmackssache.

  • Ich denke mal nummer 2 wird eine bessere grumdlage sein. Ich muss zwar mehr selber machen, dafür weiß ich aber auch das es legal ist und muss es nicht zurückbauen... denn das würde mir bei der grünen dann doch eher schwerfallen weil das Gesamtbild nicht mehr das selbe ist. Und am ende denke ich ist es auch wieder noch etwas schöner zu wissen das man es selbst gemacht hat...
    Für genau diese Erkenntnis habe ich mich hier angemeldet... :)

    Hat denn jemand erfahrungen mit microblinkern gemacht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!