Hallo,
ich hab mich gerade hier registriert um ein paar Tipps von erfahrenen Simson-Fahrern zu bekommen.
Ich möchte mir einen alten Traum erfüllen und wieder Mopedfahren.
Jetzt liebäugle ich gerade mit einer Simson S53 Fighter BJ 2001. Angeblich hat das gute Stück erst 3000km runter.
Der Tacho funktioniert nicht. Besichtigt habe ich das Moped bisher noch nicht, sollte in den nächsten Tagen geschehen.
Der Preis liegt so um die € 600,-
Nun bräuchte ich bitte von euch "alten Hasen" ein paar Info's und Tipps:
Vorteile/Nachteile und allgemeines über die S53
Was ist zu beachten bei der Besichtigung?
Stimmt es dass die S53 von Haus aus mind. 60 km/h läuft? (Obwohl sie schwächer als die S51 ist)
Wie steht es mit Ersatzteilen, bzw. Werkstatt hier in Oberbayern?
Gibt es Probleme wenn das Moped täglich zugedeckt im Freien steht?
Was ist bei der Wartung zu beachten?
Ich würde auch weitere Strecken damit zurücklegen wollen, was gibt es da zu beachten?
...
...
Von meiner Seite:
Ich hatte in meiner Jugend einige Mopeds (allerdings nie eine Simson) und hab auch rumgeschraubt.
D.h. ich weiß wie ein Moped funktioniert und bin nebenbei auch Industriemechaniker.
Werkzeug ist auch einiges Vorhanden.
Nun bedank ich mich schonmal im Voraus und freu mich auf Kommentare.
MfG
Andi