Also... beim Einstellen der Kupplung (am Motor) sollte der Bowdenzug schon ausgehängt sein. Dass hast du schon mal richtig gemacht.
Ja, auch ein wenig Schrägstellung des Kupplungshebels in Richtung Herzkasten geht auch noch. Aber...damit drückst du die Tellerfeder der Kupplung zu sehr gegen ihre vorgegebene Spannung.
Damit wird die Belastung der Druckstifte (in der Kupplungswelle) zu sehr beansprucht. Es knackt beim Betätigen der Kupplung. Damit wird regelrecht der innere Schalthebel (im Motor unten) überbelastet. Es kommt dadurch sehr schnell zu Druckpunkten am Kupplungshebel (im Motor).
Auf jeden Fall sind deine Anlaufscheiben am Mitnehmer u. Buchsen des Kupplungszahnrades (in der Kupplung) eingelaufen! Dein Spiel der Kupplung ist größer als die vorgegebenen 0,3 mm.
Deswegen kommst du mit der Einstellung deines Kupplungshebels am Lenker nicht mehr aus.
Da wirst du wohl mal einen neuen Primärtrieb benötigen.
mfG jason
Ps. Ja, war mir schon klar dass du kein Professor bist