Was willstn mit sonem Downhill gerät Is schon krass..
Zum Thema Schaltung. Also hab leider noch net in den Genuss von SRAM kommen aber die Shimano gehen schon ordentlich. Wenns die Schaltung alle paar Wochen/Monate mal zernimmt aufgrund der Fahrweise (Abreisen durch aufkommen an Steinen o.ä.) dann kann man sich getrost eine Deore kaufen. Gut und günstig. Verrichtet ihr Werk schon ein paar Jahre bei meinem! Dass die Gabel an so einem Rad nich die Beste is, is klar Allein meine hat schon 300€ gekostet.
Die Bowdenzugbremsen sind keinesfalls schlecht. Müssen nur eben bei entsprechender Fahrweise öfter gewartet werden!
Mountainbike
-
-
Ich bin eigentlich o Hardtailfetischist und als ich jetzt im Schweizurlaub war hab ich erstma richtig mitgekriegt wie hard Hardtail-Downhill is und als ich dann mitm Fully gefahren bin hab ich erstma mitgekriegt wie geil das beim Downhill is.Mitm Fully kann man beim Downhill o richtig schön Flamme machen.Und n Fully würde ich sowieso nur zum Downhill fahren nehmen und mein Hardtail nur für BikerCross.
Sram is ne richtig gute Schaltung für Downhill find ichs besser da die Sram nen kürzeren Käfig hat. -
Ja gut bei sowas klar....
Naja normal fährt man auch kein Hardtail beim Downhill
kannst ja mal Freeriden mit dem teil! Auaaa
-
Auf en Strecken in Deutschland geht es mitm Hardtail fahren da viele technische Teile sind und man hat immer Stellen wo man sich "ausruhen" kann.In der Schweiz is das eben nich so da is nur Vollspeed und dann krigste n paar harte Schläge inen Arsch da wünscht man sich dann n Fully!!
-
Jo glaub ich
Naja fühl mich im Street/Trial wohler
ODer auch mal a weng Dirt
-
Hallo,
naja für 800€ bekommt man schon ein relativ gutes bike zum rumfahren.
Ich empfehl dir aber dass du lieber dein bike in einem fachgeschäft kaufst. weil falls mal was ernsteres sein sollte mit dämpfer,gabel oder sb must du alles selber zum hersteller schicken. wenn du es im fachgeschäft kaufts fährst dort hin, sagst denen was du hast, die schauen nach, wenn die nix machen können schicken dies ein un gut für 0€!Schau doch mal bei "cube Bikes", hp musst du mal googlen. Dort gibs schöne wie zb. "cube xc comp"! Das dürfte sogar in deine Preisklasse reinpassen! natürlich kannst du damit kein Downhill fahren und 5m drops machen aber das willst du ja eh nich machen glaub ich.
Bei "poison-bikes" gibts auch schöne teile, aber die sind sehr schwer, die fully's!hp musst du auch mal googlen!
Kommt hald drauf an wie lang du an dem bike deine freude haben willst, wenn du lang freude dran haben willstdann spar noch ein halbes jahr und hohl dir was ordentliches!
Ein Downhill-bike is voll ungeeignet um im dorf rumzufahren und erst recht wenn man viele berge hat (runter is goil, aber hochzug
viel spass!
PS: verzichte auf mechanische SB, nehm lieber v-brakes oder ne hydraulische Felgenbremse,zb. von magura(Modell: HS33) wenn dir das geld fehlt für eine hydraulische SB fehlt. Und wenn du eine hydraulische SB haben willst, nehm bitte keine "magura julie"! Die werden sehr oft verbaut aber die Bremskraft ist einfach zu wenig und die "fadet" wie die sau bei langen bergab fahrten!!! "Hayes" sind auch gute SB!
MfG
-
Mhh also meine Julie geht ganz gut =/ Für mich reicht die auch.... hat zwar das Juklie typische "schubbern" aber bremskraft reicht mir auf jedenfall und is um einiges besser als ne V-.
-
Gegen fading helfen größere Scheiben und so schlecht is doch die Julie gar nich.Wenn de ne richtige Bremse ham willst dann nimmste ne GustavM die is einfach nur geil.Wie son Anker!
-
Ja sicherlich reichen julies aus aber nicht auf langen bergabfahrten! die bremsleistung is fast gleich mit der einer hydraulischen felgenbremse!
Hatte die Julies selber an meinem Cross-bike und bin nach einem jahrauf "luise fr"umgestiegen weilmich die bremsen einfach nicht überzeugt haben. aber wenn du nur ein bisschen rumfahren willstsind die ok, für das geld.
JaJa die Gustavs sind schon was feines, ich spreche aus erfahrung weil ich die selber an meinen downhiller dran hab. aber wenn man keine gescheite gabel hat wars dasfür die gabel! Halbes jahr und die führungsbuchsen sind voll im anus! also nur mit doppelbrücke fahren wenns geht....
Rocky Mountain RM7
Marzocchi Shiver DC
Magura Gustav M 04
Sun Rims Double Wide
SRAM Schaltwerk... -
Die Julie is eben ne Einsteigerbremse und für BikerCross reicht die aus.
Man brauch nur ne steife Gabel für die GustavM nich unbedingt ne Doppelbrücke.N Kumpel hat die GustavM an ner DJ1 dran und das passt wunderbar.Vor allem beim Downhill is die geil da hast de kene Probleme is immer genug Power da.Im Gegensatz zu meiner Hayes die hat im Schweizurlaub angefangen zu glühen weil die so heiß war.Bin aber mitm Hardtail gefahren so das ich etwas mehr Bremsen musste.
An deinem RM7 achtest du aber o nich ofs Gewicht wenn ich so lese was du verbaut hast.
-
Jo das mit der Gabel merkt man schon! Meine DJ3 is noch auf Werkseinstellung. Glaub da werd ich mal die Luftpumpe ansetzen und etwas härter gestalten das Ganze
-
Meine is och ganz schön weich.Hab aber noch ne DJ2 von 2002 da is nichts mit aufpumpen da kann ich nur 2 Imbuschrauben reindrehen das die härter wird und härtere Federn geht o nich da ich schön de härtesten drin hab .Nächstes Jahr hab ich aber das Problem dann nich mehr denn bei der 66 kann man schön viel einstellen.
-
jaja ne dj geht auch, is eben eine marzocchi! Die halten sowieso viel aus obwohl ich RockShoxx auch nich schlecht find zumindest von der Federung her und die boxxer macht auch richtig spass aber nix geht vor ner upsidedown......
Achja, versucht niemals eine gustav m an eine "RockShoxx Psylo" zu bauen. Der nächste ausflug endet im Krankenhaus wie bei meinem Kollege! Wir waren in Österreich zum Biken, er fährt vor mir mit seiner Psylo und Gustav und will bremsen weil ne steile kurve kam (so aus 60km/h). Aufeinmal ein riesen Schlag und er fliegt so auf die Schnauze, hammer. mir kamen die gabel-teile noch entgegen. Die Standrohre einfach rausgerissen und komplett verbogen, keine ahnung wie sowas geht
--> 2 Tage Krankenhaus
Tja mein bike is ja auch ein reinster downhiller zumnidest mein rm7! da kommts eh nich drauf an, dürfte so jehnseits der 28kg wiegen! Also nix für Bergauffahrten
-
Oh oh oh... das klingt gar nich gut!!! Naja wenn nich zuuu viel passiert is gehts ja, aber ich hät mal nen Behscwerdeschreiben aufgesetzt!!!
Oh ja mein DJ3 is auch nen Brummer =/ 3Kilo wiegt der Brocken! Aber da kommt nix drüber..... Das Teil macht keinen mucks! Bis man die an die Grenze gebracht hat
Da muss man schon nen 3-5m Drop hinlegen
-
joa passiert is nix weiter,er hatte nur prellungen und ne leichte gehirnerschütterung!
Tja nix beschwerdeschreiben! Laut RockShoxx darf ne psylo nur mit ner 180mm Scheibe gefahren werden und die Gustav hatte 210mm Scheibe! Das hat zwar nix mit Bremskraft zutunaber naja...wer kommt schon auf die idee und baut eine der stärksten bremsen an ein 1,5kg gabel??!! Das kann nicht funktionieren
-
Naja gut das stimmt schon. Sone große Scheibe beist noch mehr. Das is schon richtig. 1,5Kilo....uiuiuiui
Das is schon heftig
-
Wer baut sich aber vorne ne klene Scheibe druf.
An die DJ-Serie kommt aber wirklich nichts ran.Die neuen sind zwar n bissl schwerer aber dafür och schön stabil.Da kann man ruhig mal ne klene Bruchlandung hinlegen der Gabel passiert da nichts. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!