Hey, ich hätte mal eine Frage: Ich habe 2004 von meinem Opa eine Schwalbe bekommen, eine mit Handgangschaltung. Da ich damals 11 war und mir nie Gedanken über eine Zulassung gemacht habe, stehe ich nun vor dem Problem, dass ich weder Typenschild noch Rahmennummer finde. Vielleicht hat jemand einen heißen Tipp, denn unter der Motorabdeckung, unter der die Rahmennummer sonst steht, steht nichts. Dort befinden sich nicht einmal Befestigungslöcher.
Schwalbe Handschaltung Typenschild
-
-
Schau mal unter der Sitzbank. An rechten Seite wenn man vor der Schwalbe steht sollte die Nummer eingeprägt sein. Also über dem Sitzbankschloss. Das Typenschild könnte auch unter der Sitzbank sein.
-
Ach quatsch, die Nummer hab ich jetzt fehlt noch das Typenschild. Hilft es wenn ich die Nummer Posten ?
-
Schwalbe Handschaltung Typenschild
Ja kannst ja mal posten dann kann man mal schaun. Kann aber auch sein das du nen Ersatz Rahmen hast ohne Typenschild
Ich kenne nur die 2 Orte für das Typenschild aber vielleicht weiß jemand anders Mehr..
-
303203 erscheint mir bischen kurz, aber war umrahmt
-
Schwalbe Handschaltung Typenschild
Hast du ne Kr51? Also die Kurze Sitzbank keine Blinker etc. ?
-
Naja wenn man so will ja, wobei Soziusfußrasten dran waren
-
Schwalbe Handschaltung Typenschild
Also der Rahmen gehört zu ner Kr51 mehr kann ich nur mit Nummer nicht sagen. Vergiss das mit ohne Blinker etc das war nen Denkfehler von mir :-/ Kauf die einfach nen Typenschild und beantrag KBA Papiere
-
Na und was schreib ich da zum;) Baujahr und Typ drauf
-
So wie ich das seh Baujahr 69 und Typ Kr51
Quelle: http://www.schwalbennest.de/simson/wiki/in…rgestellnummern
-
Nach der Liste ist es doch sogar Baujahr 66 oder ? Kann man über die Rahmennummer was zum Original Lack sagen ?
-
Äh ja sorry 66 meinte ich auch:-D da sieht man mal wieder es ist zu früh am Morgen. So weit ich weiß gab es die Kr51 handschalter nur in Blau. Magst du mal nen Foto von Blinkern und Rücklicht machen ?
-
Naja, bin grade in der Berufsschule deshalb werden Fotos erst nachher was aber Blinker waren nicht dran und ein blinkgeber war auch nicht drin. Das Rücklicht ist das Eckige. Auf Wikipedia steht was von Mittelständer aus Stahl, den hat sie aber auch nicht.
-
Mh bin leider auch einiges jünger als das Moped selbst:-D vielleicht meldet sich ja wer zu Wort der 66 schon gelebt hat oder genaueres weiß. Du kannst trotzdem heute Abend nochmal nen paar Fotos online stellen vielleicht hilft es ja.
-
Wie lade ich noch gleich Bilder per Handy hoch
-
Tappatalk benutzen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!