hi
wo krieg ich sone messuhr her
wo man den zündzeitzpunkt einstellt ,sollte alles dabei sein an zubehör !!
Help ,wie kann man anders sonst noch den ZZP einstellen ,geht dat ach mit einer schibelehre ??
mfg quernd
hi
wo krieg ich sone messuhr her
wo man den zündzeitzpunkt einstellt ,sollte alles dabei sein an zubehör !!
Help ,wie kann man anders sonst noch den ZZP einstellen ,geht dat ach mit einer schibelehre ??
mfg quernd
Bei eBay gibts ab und zu mal welche... einfach immer ma reinschauen
also für nen stino kann man das sehr gut mit der schieblehre machen...nur halt fürs tuning würde ich so eine uhr empfehlen.....das gleiche woltle ich auch gerade fragen..hatten wir bestimmt schon paar mal...aber nie was bei rausgekommen
TKM hat für 20 Euro eine mit Kerzengewinde.
Genau die meinte ich. :wink:
Das is doch totaler Rotz! Die Dinger gehen nur scheiße und es is ungenau! Ne richtige Messuhr is besser! Sogar Messschieber is da genauer!
Das kann sein aber es gibt kaum Messuhren mit Kerzengewinde. Hatte letztens eine bei eBay gesehn, aber die wurde mir dann zu teuer.
Und die ohne Kerzengewinde find ich irgendwie lalala, muss man immer festhalten das Ding. :roll:
wenn die mess uhr dick genug ust verkeielt die sich bei 251 zwischen den Kühlrippen.
udn irh müsstet mal die Ostteile suchen da gibts immer wieder ne ganze Menge von.
ich hab eine
wer bietet mehr ?
eine frage...wie funzen die dinger eigentlich???muss man da viel ahnung von haben, oder kann das jeder machen?
naja wie sollen die funzen? die zeigen dir halt schön ganz dolle genau an wo sich der kolben gerade befindet....erst bewegste die schwungmasse (und damit ja den kolben) so lange nach oben wie sich der zeiger noch bewegt...hört der zeiger auf und fällt zurück (weil der abstand ja wieder größer wird zwischen messuhr und kolben) genau an der 'Rückfallstelle' anhalten! Das ist der Oberste Totpunkt (OT)! Dann die Skala auf Null stellen dort, das man weiss das da eben NULL ist...dann schwungmasse solange gegen den uhrzeigersinn drehen bis der zeiger 1,8 mal rum ist oder so (1,8 vor OT eben, oder 1,4 von mir aus auch...je nachdem...)
dann wenn des hast kuckste einfach ob da an der stelle der abriss vom motor mit der seitlichen linie auf der schwungmasse übereinstimmt...wenn nicht umzeichnen oder direkt alles einjustieren während alles noch so montiert ist...
der rest erklärt sich von selbst....
aha! dann muss ich mir auch mal son ding zulegen....danke
Isch war in einer werkstatt und hab die mir ausgeliehen
(1,50€/stunde)
hehe..so kann mans auch machen reicht ja auch um schnell nen abriss auffen motorblock zu machen und dann noch snell direkt im messuhrbetrieb die zündung zu justieren...
besser als eine kaufen für 40€us oder so ;-/
hab meine vom nachbarn..der hatse zur simme dazubekommen und wusste damit natürlich nischt anzufangen und da hab ich sie ihm weggenommen zur sicherheit -g-
so kann man sich sein werkzeug natürlich auch zusammenkratzen. Ich hab den Vorteil, das mein Vater sehr viel Werkzeug in unserer Garage hat....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!