Hi ihr simmelfans , ich bin wie alle anderen natürlich in erster linie auch nur hier weil ich ein problemchen nicht gelöst bekomme ,
allerdings hab ich vor meiner frage die da bald kommt auch schon einem member mit meinem wissen geholfen und will und werde das auch weiterhin tun (nach 20 jahren ohne ,hat mich nun wieder das simmelfieber gepackt ).
so also ich bin eigtl mit suhlprodukten und grade der voglserie aufgewachsen , und dacht ich weiss einiges ... diesem wurde ich in dem winter des öfteren gedisst von meiner s50 b1 (enduro umbau) .
aber wir haben sie zu laufen gebracht alles supi , allerdings hat meine grösste hilfe dabei , mein schwager lars ne echt hübsche 79 er schwalbe mit ddr -anhänger (also 40 kmh bonus ^^) ...
und nun das problem
wir waren mittwoch das neue nummerschild holen , weil ja alles fertig war und den abend vorher alles lief ----
nun aber wollten wir losfahren und man konnte nich schalten , dann mal abundzu nen bisserl , so 3 stunden später , war klar ziehkeilwelle gebrochen , neue geholt und eingebaut ...
seit dem versuchen wir krampfhaft die gänge wieder einzustelln , leider kommen wir nur bis zum 2ten gang , 3 und 4 ter will net ... wir kennen auch die kompletten lehrvideos die im netzt sind , haben auch die verschiedenen möglichkeiten probiert , wie man sich denken kann ohne erfolg ( sonst wäre ja die tinte die der post kostet verschwedet)...
so meine letzte idee wäre , aufgrund einiger fragwürdiger bilder die ich beim googeln gefunden habe soll man an der baugruppe hohlwelle mit schalthebel an der einen ecke 1,5 mm vom schalthebel abfeilen , da es wohl 2 jahre in der prouktion der teile fehlerhafte schablonen oder so gab . wisst ihr das was drüber , oder noch besser hat wer ne idee wo ich nix abfeilen muss ,
viele liebe grüsse , olli und lars aus dem sonningen borgsdorf