Nachdem ich vor 2 Jahren meine `69 Schwalbe neu aufgebaut habe,Meine Schwalbe und ich werden 44 ! - Geburtstagsrestauration,war mir nun wieder etwas langweilig.
Da es ja auch jetzt wieder ein etwas umfangreicherer Umbau werden soll,der nicht mehr Originalgetreu wird,werde ich es jetzt mal hier posten und hoffe auf mehr Zustimmung für mein Vorhaben.
Damit ich nicht immer allein fahren muß,sollte es jetzt eine Schwalbe für meine Freundin werden.Diesmal aber eine 2er.Ich hatte mir eine L in den Kopf gesetzt,allein wegen der E-Zündung,was sich aber im Laufe dieser Umbaudoku als unnötig herrausstellt.Dazu später mehr.
Also habe ich mich bei Kleinanzeigen umgesehen und nach einiger Zeit eine grüne L Bj.82 ausfindig gemacht.Für 500€ konnte ich sie erstehen,da ich unter den vielen Interessierten wohl der erste war.
Hänger geschnappt und gleich geholt.Zwischenzeitlich gab es schon andere,die sogar mehr geboten hatten.Glück gehabt.Optisch sah sie sehr annehmlich aus,unverbastelt und überwiegend im Originalzustand.Einzig der Rahmen hatte den typischen Rahmenriss und die Ständeraufnahme war auch nicht mehr so ganz in richtiger Form.Das wußte ich aber schon vorher.Aber ist ja für meine Freundin.:-D Außerdem bin ich Karosseriebauer und kann schweißen.
[ATTACH=CONFIG]13024[/ATTACH]
Zu Hause angekommen,habe ich unter dem Balkon(in der Garage steht ja meine Schwalbe)mal eine Bestandsaufnahme gemacht.
Sie läuft,der Tank ist rostfrei,die Elektrik funktioniert.Bremse ist unter aller Sau,alles ist schön zugeschmoddert und dadurch konserviert.Kaum Rost an Rahmen und Panzer.Schwinge steht schief,Sitzbank ist durch und verrostet.
Da es extrem nach altem ranzigen Benzin stank,trotz das sie lief,habe ich mich mal dem Vergaser gewidmet.Er mußte sich einige Ultraschallbäder gefallen lassen.
[ATTACH=CONFIG]13026[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13027[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13028[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13029[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13030[/ATTACH]
Trotz leicht lediertem Rahmen,habe ich mich dann doch entschlossen eine Proberunde zu fahren.Ich war echt begeistert von dem Motor.Kannte bisher ja nur meinen Gebläsemotor.Bin dann so ein paar Wochen gefahren.Wollte ja auch sicherstellen,das am Motor nichts ist,denn der sollte so bleiben.Nach ein paar optimierenden Einstellungen lief das Teil dann sehr gut und laut Schätz-Tacho fast 70.Ich bin jedenfalls zufrieden.
Dann musste sie sich einer hochdrücklichen Wäsche unterziehen.Auch der Motor wurde nicht verschont.Aber sie lief trotzdem.Noch etwas aufpoliert und sie konnte auf meine Freundin losgelassen werden.
Da sie noch nie Moped gefahren ist,mußte ich ja vor dem Umbau sicherstellen,da sie später mit dem schönen Ding nicht hinklatscht.
Aber zu meinem Erstaunen stellte sie sich gar nicht so dumm an.Nach 3 Sonntagen auf dem Übungsplatz ging es ganz gut.Beim Kurvenfahren hielt sie immer mal das Bein raus.Moto GP lässt grüßen.
Da es ja "Ihre" Schwalbe werden soll,durfte sie natürlich auch ihre Wünsche äußern.Was die Farbe angeht.
Sie sollte Pastellblau und Grauweiß werden.An die Älteren,wie ich.So sahen auch früher die Trabis aus.
Ich habe mir dann das Simson Tuningwerkstatt Programm gekauft und ein bissl gebastelt.
Das ist dann heraus gekommen.Alle meine Wünsche konnte das Programm nicht umsetzen,aber im Groben wird sie so aussehen.
[ATTACH=CONFIG]13031[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13032[/ATTACH]
Die Details werde ich dann später nach und nach posten.Jetzt tun mir erstmal die Finger weh und ihr könnt jetzt euren Senf dazu geben.
Gruß Frank