Hey Simsonfreunde
Bin auf das Thema Wasserkühlung bei SImsonmotoren (Achtung von der Schwalbe is die Rede) gestoßen. Habe mir Spaßeshalber mal ein paar Gedanken gemacht. Das größte proble is ja den Wärmetauscher unterzubringen!? Kann man den nicht unter dem Beinkleid vor dem Motor anbringen? In anderen Foren wurde dies immer damit verneint da das vordere Schutzblech zu groß ist. ABER für die "normalen" Schwalben reicht das bischen Wind ja aus. Braucht nun der Wasserkühler mehr Wind um zu kühlen oder was?
Wär dankbar fürn paar gescheite Antworten.
Gruß
Thunderman