er meint nen kadett gsi, BJ 90, karosse is durch, würde aber bestimmt aus reiner courage dennoch 8000 hinblättern :mrgreen:
a3 oder leon ?
-
-
würd ich ncih sagen das die karosse unbedingt durch seien muss
-
Mash:
Normal weil von der Wartungsintervallverlängerung halte ich nicht soviel.
Ist nur damit der Hersteller sagen kann:"Mit unseren Autos müssen sie nicht so oft in die Werkstatt.".
Ist denke ich nur ein Verkaufsargument. Und das 0W30 ist einfach nur teures Nähmaschinenöl. 5W40 tut es auch. -
wie siehts aus mit dem wiederverkaufswert nach 4-5 jahren bei nem leon und bei nem a3 ? identisch ?
n opel würd ich als letztes nehmen ausser den neuen gtc aber 8000
ansonsten kommt mir kein opel ins haus. Vorher lieber n saitschento oder wie der geschireben wird. -
seicento
-
Wenn du dir das mal genau ausrechnest Prinz eisenherz, is der Longlife besser...das Öl is zwar teuerer, aber du musst net ständig in die Werkstatt...und 2x 5,3L 5w40 sind im eneffekt teurer als 1x 5,3L 0W30 Longlife Öl....es gibt sowieso bald nur noch 2 verschiedene Öle...Longlife III (5W30) oder das übliche 10W40...
Bei uns kostst der Liter 0W30 Longlife II ca. 23E. und das 5W40 sicherlich auch so 18-20 E. Von dem her is das net viel billiger.
aerox, ich denke die werden sich beide gut verkaufen lassen, nur musst du bedenken das es mehr A3's auf dem markt gibt wie Leon's...vergleich doch einfach mal Versicherung von den beiden und dann schaust dich um, wo du mehr ausstattung dri hast...A3 oder Leon...nur denke ich für 8000 wirst du keine Top Ausstattung bekommen mit nem 1,8T Motor...und wenig KM.musste eher richutng 10000E gehn.
-
Mash aber ich mag nicht ein und dasselbe Öl für 30.000 km drin haben. Ich treu dem Spaß nicht.
Das wären bei mir so 1,5-2 Jahre.
NEE NEE NEE.
Da geb ich lieber den einen oder anderen Eu mehr aus und hab ein gutes Gefühl wenn August Horch mir ins Kreuz tritt.Sind da wirklich nur 5,3 l drin??
-
Ja 5,3l.
Das Öl würde noch viel länger drin bleiben können, wenn man einen entsprechenden Filter einbauen würde...da passiert wirklich nix. bei den 1,9TDI's war Longlife sogar mal ne zeitlang 50.000km.
Passieren tut da wirklich nix, meistens verreckt was anderes...Wasserpumpe z.B. und dann löst sich logischerweise der Zahnriemen und der Motor ist hinüber...also immer die WaPu mit auswechseln lassen beim Zahnriemenwechsel, auch wenn se nicht seucht! -
oder mal vielleicht was ganz anderes ? Für das geld bekommt man schon nen guten 318D oder auch 320D guckt mal hier
-
@ prinz_eisenherz: ja ich weiß was QUATTRO bedeutet!!! und was willst du jetzt von mir??
-
jo son BMW ist auch nicht schlecht oder der hier ist auch ganz gut wie ich finde, is aber nen Golf 4 TDI --> http://www.mobile.de/SIDQYEgHXt6vav…11111178210121&
mfg
-
geiler golf
-
Mash ich bin ruhiger wenn da ab und zu neues Öl reinkommt.
Weiß nicht ob mein Autohaus die WaPu mit wechselt. Ich vertrau meinem KFZ-ler und wenn der sagt der Wagen ist ok dann ist das so. Er ist der Innungsmeister und ein guter Kollege von mir. Dem glaub ich alles. Selten so einen zuverlässigen Mann gekannt. -
Naja dann hoffen wir das beste für dein Motor
Wischergestänge geht noch?
-
Wie gesagt der Motor ist gesichert. ;-).
Ja geht. Ist doch Bj. 2003.
Das Problem hatten soweit ich weiß nur das Vorgängermodell. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!