öl auffüllen beim auto

  • moin

    weis das das nen simson forum ist ;)deswegen auch bei "bla,bla.." hab aber mal eine frage zum öl auffülen beim auto

    es geht um einen Hyundai Pony (LS)

    hab da grad öl aufgefüllt. hab so viel nachgeschüttet bis es auf dem kontrolstäbchen etwas über die obere markierung ging. dann kam vaddern an und hat noch ma geguckt und meinte das is zu viel. die kunden aus unserer werkstat hätten gemeint der ölstand darf nur bis zur mitte der beiden einkerbungen gehn.

    spielt das den ne rolle ob das öl nun knapp über der oberen kerbe steht oder ob es nur bis zur mitte geht :?: :?:

    mit kontrolstäbchen meine ich das stücke metal was man rausziehen kann um zu gucken wie hoch das öl steht. wie heist das ding noch ma *nachdenk*

    was denkt ihr macht das nen unterschied oder nich :!: :?:

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • Re: öl auffüllen beim auto

    Zitat von Manne123456

    mit kontrolstäbchen meine ich das stücke metal was man rausziehen kann um zu gucken wie hoch das öl steht. wie heist das ding noch ma *nachdenk*

    was denkt ihr macht das nen unterschied oder nich :!: :?:

    ÖLMESSSTAB :)

    Ja das spielt eine sehr wichtige Rolle!Zu wenig Öl, das heist wenn das Öl unter der Untersten Kerbe ist is es nicht gut für den Motor, und wenn es Über der obersten Kerbe ist, so wie bei dir jetz.Denn wenn zuviel Öl drin ist, schlägt die KW Jedesmal in das Öl rein und dann schäumt es auf...das kann genau so Motorschädlich sein!Schlag du mal mit der flachen hand aufs wasser....tut gut nich?

    Und das das Öl genau zwischen den beiden Markieren sein soll is auch schwachsinn, das Öl muss genau bzw. sollte genau an der obersten Markierung sein, nicht mehr!Klar macht das nix wenns genau zwischen drin is, aber wenn man es genau nimmt muss es an der Obersten kannte sein.

    hug, ich habe gesprochen :) :roll: :wink:

    Achja...und nicht 10 verschiedene Ölsirten mischen beim nachfüllen...:)

  • ölmesstab genau :roll:

    naja dann geht das ja noch so wie ich das gemacht hab. der motor frisst eh ganz schön öl und da wird das bald wieder verbraucht sein was ich zu viel reinhab.hoff ich ma

    schon klar das immer nur das gleiche öl reinkommt :)


    edit:

    hab grad noch ma gegugt. jetz wo die kiste kalt is steht das öl etwas unter der oberen kerbe. also fast perfekt

    Ich kenne keine Gesellschaft.
    Ich kenne nur Individuen.
    Margaret Thatcher

  • huahua, nee, des glaub ich net, aba der kat soll ja auch kaputt gehn, wenn zuviel öl reinkommt, steht ja auch oft aufn verschlussdeckel (also da wo ma hal des öl reinfüllt), aba fragt mich net warum, bin äschd im 1. lehrjahr :mrgreen:

  • Zitat von BehindTM

    huahua, nee, des glaub ich net, aba der kat soll ja auch kaputt gehn, wenn zuviel öl reinkommt, steht ja auch oft aufn verschlussdeckel (also da wo ma hal des öl reinfüllt), aba fragt mich net warum, bin äschd im 1. lehrjahr :mrgreen:

    Das lernst du alles noch in der Berufschule...nur keine angst...hehe...Los stift PUTZ! :D :D :lol:

    Bin ja bald im 3. juhuu 8)

  • nen kumpel hat einfach öl nachgeschüttet ohne zu kontrollieren und sich dann gewundert was die kiste so blau qualmt :lol: :lol: :lol:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!