Welcher Ansaugfilter für SR4-2/1 Star und Vergaserfrage

  • Moin zusammen,

    ich habe da mal eine Frage...
    An meinem Star ist am Vergaser ein "T"-Förmiger Ansaugkasten aus Gummi, kommt da nicht normaler Weise ein anderer dran?
    Der Star läuft soweit, hat aber ab und an Probleme beim starten und kommt etwas langsam aus den Pötten.
    Die eingebauten Düsen im Vergaser haben mich auch etwas verdutzt... so ist zb eine 60er Düse eingebaut, dabei sollte da doch eigentlich ein 16N1-Vergaser dran der eigentlich eine andere Düse hat, oder?

    Mein Mopped: ein STAR!

  • hallo und herzlich willkommen

    der originale Ansaugtrakt vom Star(sr4-2) ist ein Kasten wie dieser: https://www.google.de/search?q=Star+…iw=1920&bih=969

    Das T-Stück sollte aber funktionieren.

    Vergaser sollte ein BVF 16n1-6 sein,
    Schau mal hier rein: http://www.mopedfreunde-oldenburg.de/html/vergaser_16n1_16n3.html

    Nach der Tabelle solltest du bedüsen

    Schau aber erstmal, was du für einen BVF hast!Klingt für mich nach einem zusammengewürfelten Star

    RMBOrcng

  • Alles klar. Habe hier nämlich schon einen neuen Vergaser liegen (der Typ hatte den falsch geliefert... ist ein 16n1-5) und dazu noch die 6er-Düsen. Die Tabelle da hatte ich die Tage schon gefunden und die Fehlbedüsung könnte sogar erklären warum ich kein ordentliches Standgas eingestellt bekomme.
    Zumindest vermute ich das er einfach kein anständiges Gemisch hinbekommt fürs Standgas...

    Das T-Stück lasse ich dann erstmal drauf.
    Der Vorbesitzer hatte da einiges dran gebastelt.. das Zündschloss war von einer Schwalbe, wurde von mir ersetzt.
    Der Motor scheint noch Original zu sein, allerdings bin ich mir da auch unsicher. Man müsste mal mit der Motornummer rausfinden was er denn jetzt wirklich für ein Modell ist.
    Er meinte man müsste die Zündung mal neu einstellen, dabei funktioniert die im Betrieb eigentlich ohne Probleme, ich glaube die ist einfach ein wenig verbastelt. Deswegen jetzt auch der neue Vergaser.

    Besten Dank auch für die schnelle Antwort!

    Grüße

    Sebastian

    Mein Mopped: ein STAR!

  • die Hauptdüse hat keinen Einfluss auf das Standgas.Die 60er HauptDüse könnte dennoch zu große sein.Sollte beim originalen Star-Motor 50 sein.Vielleicht hast du aber den Schwalbenmotor drin?dann würde der 16n1-5 passen und die Hauptdüse müsste auf 67 vergrößert werden.
    Zündung würde ich auf jeden Fall erstmal einstellen und dann den Vergaser abstimmen.Unbedingt mal den Schwimmer einstellen!Da könnte der Fehler liegen wenn die Leerlaufdüse laut Tabelle passt

    RMBOrcng

  • Ich werd jetzt erstmal den neuen Vergaser "umbedüsen" das er zum 6er wird und dann einbauen. Dann stelle ich Zündung und Co ein und lasse mich mal überraschen. Den alten Vergaser versuche ich noch zu retten, der ist ein Teilen aber recht vermackt (zB der Nadelschieberkolben... der hat an der Führungsrille ein paar Maken und klemmt ab und an evtl.).
    Der Motor ist auf jeden Fall Zwangsgekühlt mittels Lüfter. Gibts ne Möglichkeit zu sehen ob es wirklich der M53/1 KF ist? Also ohne reinzuschauen oder sowas...

    Mein Mopped: ein STAR!

  • also wenn du den T-Luftfilter( von Schwalbe) fahren willst, dann bestück den Vergaser so bzw ähnlich wie den Schwalbenvergaser(16n1-5).
    Wüsste nicht wie man beide motoren unterscheiden kann, is aber eig auch egal.Vergaser richtet sich nachm Ansaugtrakt, der bei dir ja Schwalbe ist

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!