Nach langen Zögern möchte ich doch mal mein Sonntagsrenner vorstellen.
Moped war am Anfang ein günstig geschossenener Scheunenfund.
Sollte eigentlich im Winter von 2013/14 aufgebaut werden. Leider war bzw. stand nicht ausreichend Geld zur Verfügung. Also wurde immer Stück für Stück gearbeitet.
Moped ist von Grund auf komplett neu aufgebaut.
Rahmen gepulvert, viele aufgearbeitete DDR Teile und halt einen schönen S70 Motor.
Motor nr1 war ein gebrauchter S70 Block der noch kein Lagerspiel oder anderes aufwies. Also Zylinder Montiert und feuer.
Ging leider nicht lange gut denn die Drezahlen wollte die Kurbelwelle nicht auf Dauer.
Zylinder ging bei gefühlten 100+ km/h fest. Nicht sonderlich schlimm der Klemmer da ich gleich die Kupplung ziehen konnte.
Moped ruhte dann wieder ein Zeit lang und dann hab ich mich nochmal damit befasst. Unterbau ging zum überarbeiten zu 2Taktfactory und Zylinder wurde frisch geschliffen und Kopf wurde neu ausgelitert.
Da am unterbau gepfuscht war (Vorbesitzer) waren nahezu alle Lagersitze schrott. Also neues Gehäuse besorgt und dort alles überarbeiten lassen.
Den 2ten Gang hatte es auch entschärft.
Moped läuft nun seit mitte dieses Jahr auf der Straße mit einem S70 Zylinder und Battle3.
Zylinder soll laut Erbauer um die 17PS Haben.
Zum Motor.
Big Bore kw S70
4Gang
5Lammelen 1.6
Nachbauprimär schräg verzahnt
PVL
20er Mik
Fahrwerk ist so gesehen original.
Habel vorne auf 3,4 er Feder umgebaut hinten Nachbaudämpfer drin
16er Aluräder mit Heidenau K36
Übersetzung 14:34
Ronge Hebel Set
Schnellgasgriff
Paar Bilder:
Natürlich bleiben Schäden am Triebwerk nicht aus, über kaputte MitnehmerGummis und Lagerwinkel muss man wegsehen
Zuletzt wurden nochmal ein paar Sachen verändert und das Moped läuft jetzt zuverlässig.